Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Marcel Schrötter möchte es noch einmal wissen

Von Peter Fuchs
Marcel Schrötter

Marcel Schrötter

Die Supersport-WM-Saison von Marcel Schrötter (MV Agusta) lief bislang nicht nach Wunsch. In Estoril und Jerez möchte der Deutsche noch einmal beweisen, dass er es besser kann.

Die Supersport-WM geht mit den Rennen in Estoril und Jerez in das Saisonfinale. Der Circuito do Estoril, unweit der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, ist aufgrund der Absage der für August geplanten Premiere auf dem Balaton Park Circuit in Ungarn in den diesjährigen Kalender gerutscht.

Marcel Schrötter (MV Agusta) kennt die knapp 4,2 Kilometer lange Rennstrecke aus den Anfangsjahren seiner internationalen Karriere. Das letzte Mal fuhr er 2012 in Estoril, allerdings beim Grand Prix von Portugal in der damals neu eingeführten Moto3-Klasse. Nach einer durchwachsenen Saison hat der 31-jährige Bayer ein klares Ziel für die bevorstehenden Rennwochenenden in Estoril und Jerez, nämlich das 2024 stilvoll zu beenden.

«Alles in allem war es nicht die Saison, die wir erwartet haben. Trotzdem möchte ich sie so gut wie möglich abschliessen. Vor allem möchte ich in Estoril und Jerez noch einmal um das Podium kämpfen», meinte Schrötter. «Ich will nicht nur mir selbst beweisen, dass ich es kann, sondern auch die Tatsache unterstreichen, dass es in diesem Jahr nur an ein paar Punkten lag, warum es nicht geklappt hat. Estoril wird aus einem Grund besonders spannend sein, denn die Supersport-Weltmeisterschaft war zuletzt vor zwei Jahren auf dieser Strecke. Daher werden die meisten meiner Konkurrenten einen leichten Vorteil haben, was die Streckenkenntnis angeht. Mir ist Estoril nicht völlig unbekannt, aber es ist schon zwölf Jahre her, dass ich dort gefahren bin. Es ist also praktisch Neuland für mich, denn nach einer so langen Zeit fehlen mir die Referenzen. Ich freue mich auf dieses Wochenende und hoffe, dass wir konkurrenzfähiger sein werden. Ich möchte bei den letzten beiden Events der Weltmeisterschaft in diesem Jahr einfach nur Vollgas geben. Ich werde für mich, für das Team und für MV Agusta alles geben, damit wir die Saison gut abschliessen können.»

In der Gesamtwertung liegt Marcel Schrötter mit 188 Punkten auf Rang 5 und ist vor den letzten vier Rennen derzeit bester MV Agusta-Pilot.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5