Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Can Öncü (Yamaha) geht als Most-Sieger in den Urlaub

Von Kay Hettich
Can Öncü präsentierte sich in Most in Bestform

Can Öncü präsentierte sich in Most in Bestform

Nach dem Supersport-Meeting in Most wittert Can Öncü Morgenluft. Mit Platz 2 und einem Sieg holte der Evan-Bros-Yamaha-Pilot viele Punkte auf die Top-3 der Weltmeisterschaft auf.

Der Wechsel ins Yamaha-Team Evan Bros Racing hat Can Öncü gutgetan. Nach einem schwierigen Saisonauftakt in Australien fährt der 21-Jährige konstant an der Spitze mit. Allerdings trüben drei Rennstürze und ein technisch bedingter Ausfall das Gesamtbild, doch am vergangenen Wochenende auf dem Autodrom Most lieferte der Türke eine fehlerfreie und großartige Performance ab: Zweiter der Superpole, Platz 2 im ersten Lauf mit nur 0,137 sec Rückstand und ein Sieg im zweiten Rennen!

«Es war ein unglaubliches Rennen», jubelte der Schützling von Supersport-Legende Kenan Sofuoglu am Sonntagnachmittag. «Ich bin überglücklich und freue mich mit einem Lächeln im Gesicht auf den Urlaub. Alles lief so, wie ich es mir erhofft hatte: Sobald ich in Führung lag, konnte ich mich absetzen und gewinnen. Das Team hat dieses Ergebnis verdient, und jetzt können wir gemeinsam feiern. Die Meisterschaft ist lang, wir müssen von Rennen zu Rennen denken und weiterhin wichtige Ergebnisse einfahren.»

Am Samstag hatte sich Öncü noch von Jaume Masià (Ducati) überrumpeln lassen, der im Sprint zur Ziellinie aus dem Windschatten am Yamaha-Piloten vorbeizog.

«Ich hatte das Gefühl, ein gutes Rennen gefahren zu sein», betonte der WM-Vierte. «Meine Pace war gut und ich habe alles richtig gemacht. Deshalb war es etwas enttäuschend, den Sieg in der letzten Runde zu verlieren, aber so ist der Rennsport.»

Mit 45 Punkten ist Öncü der erfolgreichste Supersport-Pilot in Tschechien und befindet sich mit 122 Punkten in Schlagdistanz zu Tom Booth-Amos (131 P./Triumph) auf dem dritten WM-Rang, auch Bo Bendsneyder (145 P./MV Agusta) ist plötzlich wieder erreichbar. Nur WM-Leader Stefano Manzi (Yamaha) ist mit 185 Punkten enteilt – aber Öncü holte 35 Punkte auf den Italiener auf!

Ergebnis Supersport- WM 2025, Most, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Can Öncü (TR) Yamaha
2. Lucas Mahias (F) Yamaha + 1,706 sec
3. Philipp Öttl (D) Ducati + 3,643
4. Marcel Schrötter (D) Ducati + 4,956
5. Valentin Debise (F) Ducati + 5,081
6. Stefano Manzi (I) Yamaha + 6,494
7. Aldi Mahendra (RI) Yamaha + 7,484
8. Corentin Perolari * (F) Honda + 7,861
9. Tom Booth-Amos (GB) Triumph + 9,438
10. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 12,208
11. Federico Caricasulo (I) MV Agusta + 14,217
12. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 16,621
13. Filippo Farioli (I) MV Agusta + 17,387
14. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 17,388
15. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 17,546
16. Simon Jespersen (DK) Ducati + 17,623
17. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 18,090
18. Luke Power (AUS) MV Agusta + 19,737
19. Andy Verdoia(F) MV Agusta + 26,653
20. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 28,189
21. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 28,220
22. Glenn van Straalen (NL) Ducati + 30,735
23. Leonardo Taccini (I) Ducati + 33,625
24. Kaito Toba (J) Honda + 33,826
25. Bryan D'Onofrio (I) Ducati + 48,279
26. Filip Feigl (CZ) Triumph + 48,321
27. Jonas Kocourek (CZ) Ducati + 48,795
28. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + 49,657
29. Eduardo Montero * (E) Ducati + 59,147
30. Niccolo Antonelli (I) Yamaha + > 1 min
31. Yuki Okamoto (J) Yamaha + > 1 min
- Jaume Masia (E) Ducati
Ergebnis Supersport- WM 2025, Most, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Jaume Masia (E) Ducati
2. Can Öncü (TR) Yamaha + 0,137 sec
3. Lucas Mahias (F) Yamaha + 7,997
4. Marcel Schrötter (D) Ducati + 14,560
5. Aldi Mahendra (RI) Yamaha + 14,796
6. Corentin Perolari * (F) Honda + 14,884
7. Philipp Öttl (D) Ducati + 17,214
8. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 17,259
9. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 17,326
10. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 17,353
11. Simon Jespersen (DK) Ducati + 21,660
12. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 25,112
13. Leonardo Taccini (I) Ducati + 27,159
14. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 27,305
15. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 29,155
16. Niccolo Antonelli (I) Yamaha + 33,520
17. Yuki Okamoto (J) Yamaha + 35,232
18. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 38,780
19. Kaito Toba (J) Honda + 46,736
20. Jonas Kocourek (CZ) Ducati + 52,502
21. Filip Feigl (CZ) Triumph + 56,493
22. Luke Power (AUS) MV Agusta + > 1 min
23. Bryan D'Onofrio (I) Ducati + > 1 min
24. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + > 1 min
25. Federico Caricasulo (I) MV Agusta + > 1 min
26. Stefano Manzi (I) Yamaha + > 1 min
- Filippo Farioli (I) MV Agusta
- Valentin Debise (F) Ducati
- Andy Verdoia(F) MV Agusta
- Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor
- Tom Booth-Amos (GB) Triumph
- Eduardo Montero * (E) Ducati
- Glenn van Straalen (NL) Ducati
Supersport-WM 2025: Stand nach 10 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Stefano Manzi (I) Yamaha 185
2. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 145
3. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 131
4. Can Öncü (TR) Yamaha 122
5. Lucas Mahias (F) Yamaha 110
6. Jaume Masia (E) Ducati 106
7. Marcel Schrötter (D) Ducati 81
8. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 68
9. Valentin Debise (F) Ducati 67
10. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 53
11. Philipp Öttl (D) Ducati 49
12. Xavi Cardelus (AND) Ducati 36
13. Oliver Bayliss (AUS) Triumph 36
14. Corentin Perolari * (F) Honda 36
15. Filippo Farioli (I) MV Agusta 31
16. Federico Caricasulo (I) MV Agusta 30
17. Leonardo Taccini (I) Ducati 29
18. Simon Jespersen (DK) Ducati 18
19. Michael Rinaldi (I) Yamaha 17
20. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 14
21. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 10
22. Kaito Toba (J) Honda 10
23. Luke Power (AUS) MV Agusta 9
24. Glenn van Straalen (NL) Ducati 2
25. Harrison Voight (AUS) Ducati 2
26. Yuki Okamoto (J) Yamaha 2
27. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor 1
* WorldSSP Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 19.05., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 00:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 20.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905212013 | 6