Offiziell: Ten Kate Yamaha bekommt besten Nachfolger
Kenan Sofuoglu, Kervin Bos, Ronald Ten Kate, Can Öncü und Niccolo Canepa (v.l.)
Regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com wissen bereits seit dem 3. Oktober, dass Can Öncü für die Supersport-WM 2026 zu Ten Kate Racing wechseln wird. Der Türke ist der bestmögliche Nachfolger von Stefano Manzi, der als überragender Weltmeister in die Superbike-Kategorie aufsteigt. Öncü – in diesem Jahr beim Konkurrenzteam Evan Bros – wurde mit sechs Siegen und zehn weiteren Top-3-Platzierungen WM-Zweiter.
Das niederländische Team ist mit 13 WM-Titeln das erfolgreichste in der Supersport-Weltmeisterschaft und hat es in der Vergangenheit mehrfach geschafft, auch schwierige Charaktere zu bändigen und zu Weltmeistern zu formen.
«Seit seinem Wechsel zu Yamaha zu Beginn der Saison hat Can mit der R9 einen unglaublichen Speed gezeigt, und obwohl manche Unbeständigkeiten im Weg standen, glauben wir, dass er 2026 darauf aufbauen kann. Die Partnerschaft mit dem sehr erfahrenen Pata Yamaha Ten Kate Team wird ihm dabei helfen», hofft Road-Racing-Manager Niccolo Canepa. «Ten Kate ist das erfolgreichste Team in der Geschichte der Supersport-WM, und mit Can haben sie eines der schnellsten und vielversprechendsten jungen Talente in dieser Kategorie. In den letzten drei Saisons haben wir gesehen, wie Ten Kate Stefano Manzi zum Weltmeister gemacht hat, und hoffentlich können wir eine ähnliche Geschichte mit Can erleben.»
Mit nur 22 Jahren nimmt Öncü im kommenden Jahr bereits seine siebte Supersport-Saison in Angriff. Sollte er die Weltmeisterschaft gewinnen, könnte ihm das ebenfalls den Weg in die Superbike-WM ebnen.
«Ich freue mich sehr, für 2026 zu Pata Yamaha Ten Kate Racing zu wechseln und bei Yamaha zu bleiben. Es war ein gutes erstes Jahr mit der R9, aber mein Ziel ist es, in der Gesamtwertung einen Platz höher abzuschneiden. Ich glaube, dass wir mit dem Ten Kate Team einen Schritt nach vorn machen können», sagte Öncü. «Das Team war in der Vergangenheit sehr erfolgreich, unter anderem auch mit Kenan Sofuoglu, daher freue ich mich sehr auf diesen neuen Abschnitt. Ich werde hart um viele Podiumsplätze kämpfen und mein Ziel ist es, um den Titel mitzufahren. Vielen Dank an Yamaha für diese unglaubliche Chance.»
Das zweite Motorrad wird der Japaner Yuki Okamoto pilotieren.







