Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Magny-Cours: Berger beendet Badovini-Serie

Von Kay Hettich
Maxime Merger: Endlich ein anderer und verdienter Sieger

Maxime Merger: Endlich ein anderer und verdienter Sieger

Honda-Pilot Maxime Berger beendete bei seinem Heimrennen in Magny-Cours mit Start-/Ziel-Sieg die Serie von Cup-Sieger Ayrton Badovini (BMW).

Der Franzose nutzte seine Pole-Position und schnappte sich gleich beim Start die Führung. Aus der ersten Runde kam der Franzose mit 0,5 sec. Vorsprung auf seinen Lanbsmann Sylvain Barrier auf BMW. Seriensieger Ayrton Badovini reihte sich als Dritter ein, doch dem Italiener steckten Stürze im Qualifying und im Warm-up in den Knochen.

Berger an der Spitze machte weiter Druck: Der Ten Kate-Pilot fuhr 0,5 sec. schneller als seine Verfolger und hatte nach vier Runden bereits 2 sec. Vorsprung. Doch Badovini kam langsam in Schwung, überholte seinen Markenkollegen Barrier und machte sich an die Verfolgung der führenden Honda.

Bei Rennhalbzeit war der längst als Cup-Siegr feststehende Badovini der schnellste Mann im Feld und holte sukzessive auf Berger auf. Der Drittplatzierte Barrier lag bereits 3,1 sec. zurück. [*Person Lorenzo Zanetti*] (I/Ducati) auf Vier büsste gar schon 8,6 sec. ein. Um Platz 6 rangelten sich eine siebenköpfige Gruppe, in der auch der Schweizer [*Person Michael Savary*] (BMW) als 10. mitmischte.

Vier Runden vor Schluss hatte Badovini seinen Rückstand auf unter eine Sekunde reduziert, doch Berger zog noch einmal das Tempo an und distanzierte den Italiener in nur zwei Runden um zwei Sekunden! Badovini musste einsehen, dass er an diesem Tag keine Chance auf den Sieg hat und beliess es dabei: Berger siegte vor Badovini und Barrier. Zanetti sieht als Vierter die Zielflagge; der Fünfte [*Person Lorenzo Baroni*] (I/Ducati) kommt bereits mit 25 sec. Rückstand ins Ziel.

Der Kampf um den sechsten Rang dauerte bis in die letzte Runde. Durchsetzen konnte sich [*Person Davide Giugliano*] (I/Suzuki), Savary musste sich mit Platz 11 begnügen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4