Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Brünn: Sieg für Barrier, starker Reiterberger

Von Jörg Reichert
Markus Reiterberger begeisterte in Brünn

Markus Reiterberger begeisterte in Brünn

Markus Reiterberger sorgte beim Meeting des Superstock-1000-Cup in Brünn für eine Überraschung. In Schlagdistanz zum Sieger Sylvain Barrier fuhr der 17-Jährige als Vierter ins Ziel.

Danilo Petrucci (I/Ducati) stand auf der Pole-Position, doch beim Start hatte der Zweite der Startaufstellung, Davide Giugiano (I/Ducati) die schnellste Reaktion und erwischte einen Bomenstart. Das nutzte dem Cup-Leader aber wenig: Dank BMW-Power überholte Sylvain Barrier (F) den Italiener mit der Althea-Ducati noch vor der ersten Kurve. Hinter Barrier und Giugliano reihte sich Petrucci, Lorenzo Zanetti (I/BMW) und Markus Reiterberger (D/BMW) ein - der Deutsche war im Qualifying sensationell auf der vierten Position gelandet und beendete das Warm-up als Zweitschnellster!

Während Barrier in der Anfangsphase die Spitze behauptet, geht es auf den Positionen hinter dem Franzosen drunter und drüber. Insbesondere die drei Italiener Petrucci, Zanetti und Giugliano sind sich nicht einig. In der der zweiten Runde wird auch der führende BMW-Pilot in die Positionskämpfe verwickelt. Davon profitiert Markus Reiterberger, der als Fünfter direkten Anschluss an die Podestplätze hat.

Nach fünf Runden lag Petrucci mit seiner Ducati um eine Sekunde in Front. Giugliano, Zanetti, Barrier, Reiterberger bemühten sich tapfer um Anschluss. In der sechsten Runde übertrieb es aber Petrucci und landete mit seiner Ducati im Dreck.

Nun lag Giugliano um einige Motorradlängen in Führung. Dahinter folgen mit Barrier, Zanetti, Reiterberger und Fabio Massei (I) vier BMW-Piloten. Letzterer lag aber bereits acht Sekunden zurück. Abgebrüht und souverän wirkend blieb Reiterberger am Ende des Quartetts und fuhr reifenschonend.

Zwei Runden vor Schluss an der Spitze ein nahezu unverändertes Bild: Die Top-3 attackieren sich permanent, sliden und rutschten über die 5,4 lange Rennstrecke in Tschechien. Nur Reiterberger hält sich noch immer zurück und mimt den stillen Beobachter. Um Platz 5 streiten sich, 10 sec hinter der Spitze. Niccole Canepa (I/Ducati) und Massei (I/BMW).

Barrier, Giugliano, Zanetti und Reiterberger gehen innerhalb 0,8 sec in die letzte Runde. Die Ducati von Davide Giugliano rutscht teilweise erbärmlich über die Piste, doch der Italiener quetscht sein Bike gnadenlos aus und bleibt an Barrier dran. Für ein Überholmanöver in der letzten Runde ist die Pace aber zu hoch. Barrier rettet sich um 70/1000 sec knapp vor Giugliano ins Ziel. Zanetti folgt als Dritter mit 0,7 sec Rückstand.

Markus Reiterberger beendet ein starkes Rennen auf dem vierten Platz - das beste Saisonergebnis des erst 17-Jährigen Deutschen, der von Ralf Waldmann unterstützt wird. In der Cup-Wertung verbesserte sich der junge Mann aus Trostberg von Platz 12 auf Rang 9.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5