MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Althea 2015 mit Luca Salvadori und Raffaele De Rosa

Von Kay Hettich
Raffaele De Rosa freut sich über die Fortsetzung seiner Karriere bei Althea Ducati

Raffaele De Rosa freut sich über die Fortsetzung seiner Karriere bei Althea Ducati

Es gab Zeiten, da wollte Althea-Boss Genesio Bevilacqua sein Team am liebsten abschliessen. Nun macht der Althea-Boss jeweils mit zwei Fahrern in der Superbike-WM und im Superstock-1000-Cup weiter.

Für die Superbike-WM bestätigte Althea Racing bereits Nico Terol aus der Moto2 sowie den Ducati-Testfahrer Matteo Baiocco verpflichtet, zusätzlich wird Teamchef Genesio Bevilacqua auch im Superstock-1000-Cup zwei Fahrer an den Start bringen. Althea gewann 2011 mit Davide Giugliano den Nachwuchscup und kehrt nach drei Jahren Pause wieder zurück zu seinen Wurzeln.

Als Fahrer wurde eine Mischung aus Erfahrung und Jugend verpflichtet. Der bereits 27-Jährige Raffaele De Rosa profitiert dabei vom kürzlich für 2015 angehobenen Alterslimit. Zum Saisonstart des Superstock-1000-Cups wird der Italiener bereits 28 Jahre alt sein und wäre ohne die Regeländerung nicht mehr startberechtigt gewesen.

De Rosa kommt aus der GP-Szene und fuhr 2014 für PTR Honda die Supersport-WM. Auf Phillip Island überzeugte er mit dem dritten Rang. «Ich habe gerade in der italienischen Meisterschaft als Mechaniker gearbeitet, als ich den Anruf von Genesio Bevilacqua erhielt», erzählt der Italiener. «Ich bin jetzt überglücklich, denn endlich erfüllt sich einer meiner grössten Träume. Nach so vielen schwierigen Jahren kann ich für ein etablierten Team fahren. Ich bin Gensio, Althea und Ducati sehr dankbar.»

Der zweite Mann im Team ist der 22-Jährige Luca Salvadori, der in der abgelaufenen Saison noch in der Superstock-600-EM fuhr. «Ich kann den Saisonstart gar nicht abwarten, damit ich mich für das Vertrauen bedanken kann», jubelte Salvadori über seine Beförderung. «Ich hoffe, dass ich mich mit so einem erfahrenen Teamkollegen wie Raffaele schnell verbessern kann und schnell zur Spitze aufschliessen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5