Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Nach BMW-Trennung: Piero Guidi arbeitet für Ducati

Von Ivo Schützbach
Piero Guidi kümmert sich um das Superstock-Team von Feel Racing

Piero Guidi kümmert sich um das Superstock-Team von Feel Racing

Nach der Superbike-WM-Saison 2015 verlor das Team M&T Racing (BMW Italia) die Unterstützung von BMW. Teamchef Piero Guidi betonte damals: «Ich mach nur weiter, wenn sich eine interessante Möglichkeit bietet.»

Das Team BMW Italia war nicht wie der Name vermuten ließ das offizielle Team der italienischen BMW-Niederlassung, sondern das Team von Piero Guidi, seine Firma heißt M&T Racing. BMW Italia fungierte als Hauptsponsor.

BMW Italia teilte Guidi am 22. September 2015 mit, dass sie als Hauptsponsor aussteigen werden, der passionierte Italiener sperrte sein Ein-Mann-Team mit Ayrton Badovini nach der letzten Saison zu. BMW einigte sich für die Superbike-WM 2016 mit den Teams Althea (Markus Reiterberger, Jordi Torres) und Milwaukee (Joshua Brookes, Karel Abraham).

Im Jerez-Fahrerlager traf SPEEDWEEK.com auf Piero Guidi in Bekleidung des Ducati-Werksteams. «Ich kümmere mich jetzt um das Juniorteam im Superstock-1000-Cup und bin für die Organisation verantwortlich», verriet er. «Genaues darf ich noch nicht sagen.»

Guidi nimmt im Superstock-Team von Feel Racing den Posten des Teammanagers ein, der Teamname ist Aruba.it Racing Junior Team. Als Fahrer wurden Leandro Mercado und Michael Ruben Rinaldi verpflichtet. Die Teamvorstellung ist am 10. Februar im Aruba Data Center in Arezzo/Italien.

«Feel Racing hat mich gefragt, ob ich ihnen helfen kann», erklärte Guidi seine Beweggründe. «Ich habe immer gesagt, dass ich nur weitermache, wenn sich mir eine gute Gelegenheit bietet. Jetzt bin ich glücklich, sonst wäre ich nicht hier.»

Vom letztjährigen BMW-Material hat Guidi inzwischen viel verkauft: «Zwischen BMW und mir gibt es kein Problem, wir haben uns sauber getrennt. Einige Teile habe ich an Teams verkauft, die in verschiedenen Meisterschaften unterwegs sind. Ein paar Sachen habe ich noch, ich bekomme deswegen jeden Tag Anrufe, habe aber kaum Zeit dafür. Das ist eine andere Firma, jetzt bin ich mit Feel Racing beschäftigt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5