SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Bastien Chesaux: Erster Sieg nur eine Frage der Zeit

Von Ivo Schützbach
Bastien Chesaux: In Portugal erneut Dritter

Bastien Chesaux: In Portugal erneut Dritter

Nach erfolglosen Jahren in der 250er- und Supersport-WM hat sich der Schweizer Bastien Chesaux in der Superstock-600-EM zu einem Spitzenpiloten gemausert.

Die Superstock-600-EM hat sich als gute Schule für den Superstock-1000-Cup, die Supersport- und Moto2-WM etabliert. Als für den Schweizer Bastien Chesaux in der Supersport-WM der erhoffte Erfolg ausblieb, machte er einen Schritt zurück. «Lieber fahre ich in dieser Klasse vorne und baue Selbstvertrauen auf, als in der WM hinterher», sagte der 21-Jährige vor eineinhalb Jahren zu SPEEDWEEK.com, als er für das Ten Kate Honda Junior Team unterschrieb.

2012 ging er es öfters zu unbedacht an, stürzte mehrfach. Ganz anders präsentiert sich der Westschweizer in dieser Saison. In vier Rennen fuhr Chesaux dreimal als Dritter aufs Podest, liegt mit 21 Punkten Rückstand auf den Belgier Gauthier Duwelz auf Rang 2 in der Meisterschaft.

Zu Siegen fehlte Chesaux jeweils nicht viel: Im MotorLand Aragón waren es 1,138 sec, in Assen 0,384 sec, in Portimão winzige 0,103 sec. «Dieses Mal fehlte mir fast nichts zum Sieg, das ärgert mich etwas», gab der Honda-Pilot gegenüber SPEEDWEEK.com zu. «Ich führte das Rennen an, war in der letzten Kurve Zweiter. Ich weiß jetzt, dass ich mich während des Qualifyings verbessern muss, ebenso in technisch anspruchsvollen Kurven.»

Dass er die Rennen jeweils auf den letzten Metern verlor, will er nicht mangelnder Aggressivität zuschreiben: «Das ist schwer zu sagen. Man geht immer einen Kompromiss ein aus Aggressivität, Ruhe und Übersicht. Am Ende ist es Racing. Wir müssen an guten Lösungen für die Zukunft arbeiten. Demnächst bekomme ich eine neue Verkleidung, ich hoffe, diese hilft mir etwas. Mein Ziel ist, dass ich dieses Jahr mein erstes Rennen gewinne – viel fehlt ja nicht mehr. Es ist an der Zeit, dass ich gewinne. Ich bin Zweiter in der Meisterschaft. In Portimão haben wir gesehen, dass Duwelz kein Außerirdischer ist, das ist gut. Er hatte ein schwieriges Wochenende, wir hatten den Speed, um gegen ihn zu kämpfen.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5