Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Robin Mulhauser wechselt für 2014 in die Moto2-WM

Von Oliver Feldtweg
Der Westschweizer Superstock-600-Pilot Robin Mulhauser übernimmt bei Technomag den Moto2-Platz von Randy Krummenacher.

Das Moto2-Team Technomag-carXpert steht 2014 vor einer neuen Herausforderung. Teammanager Frédéric Corminboeuf: «Die Wege von Randy Krummenacher und unserem Team trennen sich. Aber wir hoffen sehr, dass Randy beim Finale in Valencia noch mit dabei sein kann. Auch wenn Randys Saison wegen des Unfalls nicht so endet, wie wir uns das erhofft haben, sind wir ihm und seinen Partnern für den Einsatz sehr dankbar.»

2014 wird – wie angekündigt – an der Seite des Technomag-carXpert-Stammpiloten Dominique Aegerter ein Fahrer aus der Romandie am Start stehen: Der Freiburger Robin Mulhauser, 21 Jahre jung, Siebter der bereits beendeten Superstock-600-Europameisterschaft (ein Podestplatz), wird Randy Krummenacher ersetzen.

Im September hat Mulhauser zusammen mit zwei weiteren Schweizer Nachwuchshoffnungen, dem Waadtländer Adrian Pittet und dem Jurassier Stéphane Frossard, einen Testtag im Sattel der Suter MMX2 auf dem Circuit von Le Castellet in Südfrankreich absolviert.

Nur zwei Wochen später gab Mulhauser beim GP von Aragón als Ersatz für den verletzten Randy Krummenacher sein GP-Debüt. «Sein 23. Platz hat viele Beobachter überrascht», meint Corminboeuf. «Wir haben vor allem seine ernsthafte und ruhige Art schätzen gelernt. Seine Leistungen haben uns dazu bewogen, eine auf mehrere Jahre ausgerichtete Zusammenarbeit einzugehen.»

Für Technomag-Teambesitzer Olivier Métraux ist es grossartig, einen Westschweizer Fahrer (aus dem französischsprachigen Landesteil) im Team zu haben. Mulhauser wird unter anderen von seinem Onkel unterstützt, der die Firma TransLait besitzt, ein Logistikunternehmen für Milch. Robin ist in der Obhut dieses Onkels aufgewachsen, weil er seinen Vater früh verloren hat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5