MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Alejandro Maclean Steckbrief

Alejandro Maclean

Alejandro Maclean

Pilot
  • Vorname: Alejandro
  • Nachname: Maclean
  • Webseite: www.teammaclean.com/
  • Nationalität: Spanien
  • Geburtsdatum: 06.08.1969 in Madrid, Spanien mit 41 Jahren
  • Verstorben:  17. 8. 2010 ,Spanien Flugzeug stürtzt ab während eines Trainingsfluges für eine bevorstehende Kunstflugshow
  • Familienstand: Verheiratet
  • Wohnort: Pozuelo de Alarcon
  • Hobbys: Fallschirmspringen, Film, Helikopterfliegen, Wasserskifahren, Reiten

Über Alejandro Maclean

Letzte Aktualisierung:

Alejandro Maclean war ein international erfolgreicher Filmproduzent, bevor er sich ganz der Fliegerei verschrieb. Der Spanier mit schottischen Wurzeln (Großvater) baute als Kind Modellflugzeuge und finanzierte sich schließlich als Student mit Nebenjobs das erste Ultraleichtflugzeug.

Der spanische Meisterschaftstitel in der Kunstfliegerei folgte wenig später. Im Red Bull Air Race ging er seit 2005 an den Start. Nach einem schwachen neunten Platz in den Saisons 2005 und 2006, schloss er die Weltmeisterschaft 2007 mit dem sechsten Platz ab. Im Jahr darauf stieg er von der altbewährten Edge 540 auf ein neues Flugzeug um, die MXS. Erst in Perth konnte er damit aufzeigen. Platz vier im Rennen, damit sechs Punkte plus und folglich Platz acht in der Gesamtwertung. 2009 und 2010 konnte der Spanier keine besonderen Highlights setzen.

Im August 2010 erhielt Maclean eine Auszeichnung der Fédération Aéronautique Internationale (FAI) in Anerkennung für Piloten, die sich mit ihrem vollen Einsatz für die allgemeine Luftfahrt und den Flugsport engagieren. Mit dem Diplom wird Macleans Arbeit, Initiative und Hingabe für die Fliegerei geehrt. Tragischerweise wurde MacLean nur wenige Tage später Opfer dieser Leidenschaft: Bei einem Trainingsflug in Casarrubios del Monte, Spanien stürzte er mit seinem Fluggerät ab und verstarb am 17. August 2010.

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
   

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 3