MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Alex Lynn Steckbrief

Alex Lynn

Alex Lynn

Rennfahrer
  • Vorname: Alexander
  • Nachname: Lynn
  • Spitzname: Alex
  • Webseite: www.alexlynnracing.com
  • Twitter: alexlynnracing
  • Nationalität: Großbritannien
  • Geburtsdatum: 17.09.1993 in Goodmayes, Großbritannien (31 Jahre, 6 Monate und 18 Tage)
  • Familienstand: Ledig
  • Größe: 175 cm
  • Gewicht: 67 kg
  • Hobbys: Trials, Rennen fahren, Freunde treffen
  • Lieblingssportart(en): Motorsport
  • Lieblingsstrecke: Macau
  • Lieblingsspeise(n): Hausgemachtes

Über Alex Lynn

Letzte Aktualisierung:

Alex Lynn ist die klassische britische Rennschule durchlaufen – Kartsport, Formel Renault, Formel 3, dann Sprung in die GP3 und in die GP2. Für die Saison 2016 hat ihn der Williams-Rennstall als Nummer 3 verpflichtet.

Lynn begann verhältnismässig spät mit dem Kartsport, als Elfjähriger. Als noch nicht einmal 16-Jähriger rückte er bereits in die Formel Renault hoch, in der Winterserie der britischen Formel Renault liess er aufhorchen. Er wurde am Ende der Saison als bester Neuling ausgezeichnet.

2010/2011 holte er sich in der gleichen Kategorie Winter- und Sommermeisterschaft. Im Winter 2012 sammelte er als Gesamtzweiter der neuseeländischen Toyota Racing Series weiter Erfahrung. Ein Jahr später wiederholte er diese Leistung, inzwischen aber als erfolgreicher Formel-3-Fahrer – Dritter der EM-Wertung, Zweiter im begehrten Masters von Zandvoort, Sieger in Macau.

Für 2014 rückte Lynn in die GP3-Klasse hoch und wurde nach acht Podestplatzierungen und drei Siegen auf Anhieb Meister. Damit ist er in ziemlich edler Gesellschaft: Fast alle GP3-Champions fuhren später Formel 1 – Esteban Gutiérrez (Meister 2010), Valtteri Bottas (2011), Daniil Kvyat (2013), Esteban Ocon (2015).

Seinen ersten Formel-1-Test fuhr Alex Lynn nach seinem GP3-Titelgewinn für Lotus, am 25. Januar 2015 gab ihn Williams als Neuverpflichtung bekannt. Dafür schied Lynn aus dem Förderprogramm von Red Bull aus.

2015 trat Lynn in der GP2-Klasse an und wurde in Diensten von DAMS Gesamtsechster (zwei Laufsiege). Für 2016 bleibt er bei DAMS, während er weiterhin von Williams gefördert wird.

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 8