Über Manuel González
Der Spanier Manuel Gonzalez wurde am 4. August 2002 in Madrid geboren. Seinen ersten großen Erfolg feierte er mit dem Gewinn des European Talent Cup 2017. Doch statt in die Moto3-Junioren-WM zu gehen, entschied sich Gonzalez 2018 für den Eintritt in die Supersport 300-WM, die er mit drei Podestplätzen als Dritter abschloss. 2019 wechselte er von Yamaha auf Kawasaki und schrieb im Kawasaki ParkinGO Team Geschichte. Mit drei Siegen und insgesamt sechs Podestplätzen krönte er sich im Alter von 17 Jahren zum jüngsten Weltmeister im Motorrad-Straßenrennsport. 2020 stieg Gonzalez in die Supersport-WM auf, wo er als Rookie erneut beeindruckte und jedes Rennen in den Top-10 beendete.
Im Jahr 2021 wechselte er von Kawasaki auf Yamaha und überraschte mit zwei Siegen und fünf weiteren Podestplätzen, die ihm in der Supersport-WM Gesamtrang 3 einbrachten. Daraufhin wechselte Gonzalez für 2022 in die Moto2-Weltmeisterschaft in das neue Yamaha-Academy-Team, wo er gemeinsam mit dem Thailänder Keminth Kubo um Meisterschaftspunkte kämpfte. In seinem Debüt-Jahr erreichte der Spanier drei Top-5-Ergebnisse und sammelte insgesamt 76 WM-Punkte.
2023 blieb er im Yamaha-VR46-Master-Camp-Team. Er erzielte einen Podestplatz und Gesamtrang 8. Für die Saison 2024 wechselte Gonzalez ins Moto2-Team von Gresini. Seine beeindruckende Ausbeute waren fünf Podestplätze, darunter sein erster Sieg in der mittleren Kategorie in Motegi. Das Jahr beendete der Spanier auf dem dritten Gesamtrang.
Für die Saison 2025 wechselte Gonzalez ins deutsche Intact-GP-Team. Sein Teamkollege dort ist der Australier Senna Agius.