MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Carmelo Ezpeleta Steckbrief

Carmelo Ezpeleta

Carmelo Ezpeleta

Management
  • Vorname: Carmelo
  • Nachname: Ezpeleta
  • Nationalität: Spanien
  • Geburtsdatum: 17.07.1946 in Barcelona, Spanien (78 Jahre, 11 Monate und 16 Tage)
  • Familienstand: Verheiratet

Über Carmelo Ezpeleta

Letzte Aktualisierung:

Carmelo Ezpeleta war von 1974-1978 Streckendirektor am Calafat Circuit in Barcelona.

Anschliessend wechselte er von Barcelona nach Madrid an den Jarama Circuit. Er wurde Manager für alle rennsportlichen Aktivitäten des Spanischen Automobilverbandes. Während dieser Zeit übernahm er 1987-1988 auch das Management für das Ford-Race-Team. Carlos Sainz wurde unter seiner Leitung Spanischer Meister und kam so in die Rallye-WM.

Nach 10 Jahren, kehrte er 1988 zurück nach Barcelona. Dort wurde er Geschäftsführer des «Konsortium für die Konstruktion des Circuit Catalunya» und Sportmanager des «Reial Automòbil Club de Catalunya» (RACC).* Während dieser Zeit hat der Automobilclub RACC zahlreiche Events wie die Rallye Catalunya-Costa Brava (Welt- und Europameisterschaft), Baja Aragón und eine Etappe der Paris-Barcelona-Dakar-Rallye organisiert.

1991 kaufte Dorna Sports die Rechte an der MotoGP-Weltmeisterschaft. Im März des gleichen Jahres kam Ezpeleta zur Dorna und wurde Motorsportdirektor. 1994 wurde er Dorna-Geschäftsführer. Seit 1998 ist er Teilhaber und Firmenchef beim Unternehmen Dorna Sports S.L.

Seit 2012 wird auch die Superbike-WM von der Dorna vermarktet. Seitdem wirkte der clevere Ezpeleta stark auf Reglementsänderungen in der seriennahen Meisterschaft ein, um MotoGP und Superbike deutlicher voneinander abzugrenzen und um die Kosten zu senken.

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 3