Formel 1: Hamilton ermahnt sich selbst

Carmelo Ezpeleta Steckbrief

Carmelo Ezpeleta

Carmelo Ezpeleta

Management
  • Vorname: Carmelo
  • Nachname: Ezpeleta
  • Nationalität: Spanien
  • Geburtsdatum: 17.07.1946 in Barcelona, Spanien (78 Jahre, 10 Monate und 1 Tag)
  • Familienstand: Verheiratet

Über Carmelo Ezpeleta

Letzte Aktualisierung:

Carmelo Ezpeleta war von 1974-1978 Streckendirektor am Calafat Circuit in Barcelona.

Anschliessend wechselte er von Barcelona nach Madrid an den Jarama Circuit. Er wurde Manager für alle rennsportlichen Aktivitäten des Spanischen Automobilverbandes. Während dieser Zeit übernahm er 1987-1988 auch das Management für das Ford-Race-Team. Carlos Sainz wurde unter seiner Leitung Spanischer Meister und kam so in die Rallye-WM.

Nach 10 Jahren, kehrte er 1988 zurück nach Barcelona. Dort wurde er Geschäftsführer des «Konsortium für die Konstruktion des Circuit Catalunya» und Sportmanager des «Reial Automòbil Club de Catalunya» (RACC).* Während dieser Zeit hat der Automobilclub RACC zahlreiche Events wie die Rallye Catalunya-Costa Brava (Welt- und Europameisterschaft), Baja Aragón und eine Etappe der Paris-Barcelona-Dakar-Rallye organisiert.

1991 kaufte Dorna Sports die Rechte an der MotoGP-Weltmeisterschaft. Im März des gleichen Jahres kam Ezpeleta zur Dorna und wurde Motorsportdirektor. 1994 wurde er Dorna-Geschäftsführer. Seit 1998 ist er Teilhaber und Firmenchef beim Unternehmen Dorna Sports S.L.

Seit 2012 wird auch die Superbike-WM von der Dorna vermarktet. Seitdem wirkte der clevere Ezpeleta stark auf Reglementsänderungen in der seriennahen Meisterschaft ein, um MotoGP und Superbike deutlicher voneinander abzugrenzen und um die Kosten zu senken.

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Sa. 17.05., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 18.05., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 18.05., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 18.05., 00:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 18.05., 01:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 18.05., 01:20, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 18.05., 02:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 18.05., 02:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • So. 18.05., 02:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 18.05., 03:35, Sky Documentaries
    Queen of Speed
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1705212013 | 4