Formel 1: Max Verstappen ist baff

Marvin Fritz (14./Yamaha): «Immer voller Einsatz»

Von Kay Hettich
Marvin Fitz wusste im Feld der Superstock-1000-EM durchaus zu überzeugen

Marvin Fitz wusste im Feld der Superstock-1000-EM durchaus zu überzeugen

Das letzte Saisonrennen der Superstock-1000-EM in Jerez hatte für Marvin Fritz kein Highlight parat. Der Yamaha-Pilot blickt dennoch zufrieden auf seine Rookie-Saison.

Nur Platz 14 in Jerez – das schlechteste Saisonfinish für Marvin Fritz in der Superstock-1000-EM 2018. Dabei zeigte der Mosbacher in dieser Saison zum Teil sehr ansprechende Leistungen, auch im Qualifying auf der andalusischen Piste lag der 24-Jährige zeitweise auf Platz 5. Als die Gegner schneller wurden, wollte Fritz auch noch einmal auf Zeitenjagd gehen. «Dann wurde das Training mit der roten Flagge aufgrund einer Ölspur abgebrochen und ich hatte keine Chance mehr, meinen Platz zu verbessern», ärgerte sich der Yamaha-Pilot.

Das Rennen über 15 Runden war typisch Superstock-1000-EM eng und umkämpft. Als 14. lag Fritz nur zwei Sekunden hinter Platz 9. «Wer mich kennt, weiß dass ich immer mit vollem Einsatz fahre», betonte Fritz. «In dieser Klasse wird sehr hart gekämpft, was die Rundenzeiten bestätigen. Fünfzehn Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde!»

Rückblickend hatte die erste Saison in der Superstock-1000-EM für Marvin Fritz Licht und Schatten: Sturz in Assen, dann der fürchterliche Crash in Imola, weshalb er auch das Meeting in Donington Park verpasste. In Portimão fehlte er, weil zeitgleich ein Lauf der Endurance-WM in Le Castellet auf dem Programm stand. Saisonhighlight sind zehnte Plätze in Aragón und dem Lausitzring – in Deutschland nach einem Ausritt in die Wiese.

«Als Rookie habe ich mehrfach gezeigt, dass ich vorne mitfahren kann. In Assen lag ich im Rennen auf Rang 4», hält Fritz fest. «Nach meiner mehrwöchigen Genesungspause konnte ich in Misano trotz konditioneller Einbußen direkt wieder mithalten, am Lausitzring war ich auf Rang 5 bevor ich abgeschossen wurde. Ich bin von insgesamt neun Rennen fünf zu Ende gefahren und liege in der Gesamtwertung auf 15. Wir haben viel verbessert und uns gesteigert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4