Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Swiss Moto Racing: Neue Konstellationen

Von Andreas Gemeinhardt
Chris Burri

Chris Burri

Obwohl sich Horst Saiger und Marc Wildisen aus der Schweizer Superstock-1000-Meisterschaft verabschiedet haben, verspricht der Titelkampf spannend zu werden.

Mit Horst Saiger und Marc Wildisen haben sich die zwei Erstplatzierten der Kategorie Superstock 1000 für höhere Ziele entschieden und werden 2013 im Swiss Moto Racing nicht mehr am Start sein. Saiger konzentriert sich in Zukunft auf die Endurance-Weltmeisterschaft, Strassenrennen und wird erstmals zur TT auf der Isle of Man antreten. Marc Wildisen versucht sein Glück in der erstmals ausgeschriebenen IDM Superstock 1000 und der Endurance-Weltmeisterschaft.

Die Titelfavoriten in der Klasse Superstock-1000 sind damit ganz klar die ADR-BMW-Piloten Lorenz Sennhauser und Chris Burri. Der erfahrene Sennhauser, der sich im vergangenen Jahr den dritten Gesamtrang sichern konnte, und der junge Burri, der am Ende der vergangenen Saison sehr stark fuhr, werden erneut für das Team von Adi Schwegler antreten.

«Wir fahren mit den letztjährigen Maschinen, haben sie aber um einige Kilo leichter gemacht und auch sonst im Detail weiterentwickelt», erklärt Teamchef Adi Schwegler. «Leistung haben wir genug, wir müssen die Kraft nur noch auf den Boden bringen. Mit Sennhauser und Burri habe ich perfektes Duo. Der eine ist erfahren, der andere noch etwas ungestümer und voll in der Entwicklung. Die gegenseitige Unterstützung ist sehr gut. Beide haben die gleichen Chancen, das gleiche Material und werden gleich behandelt.»

Sennhauser ist vor allem glücklich, dass er wieder körperlich fit ist. «Letztes Jahr hatte ich nach einem schweren Skiunfall mit grossen Problemen zu kämpfen», hält Sennhauser fest. «Jetzt kann ich mich seriös vorbereiten. Ich mache viel Fitness, habe in Finnland beim Skidoo-Fahren viel Spass gehabt und steige nun voll motiviert in die neue Saison ein.»

Thomas Flückiger, der Schweizer Superstock-1000-Meister des Jahres 2008, beabsichtigt allerdings mit der brandneuen Speedfactory-Ducati Panigale R das BMW-Duo Lorenz Sennhauser und Chris Burri herauszufordern. Flückiger startete im vergangenen Jahr nur sporadisch mit der Panigale in der Swiss Ducati Challenge und in der Moto1-Klasse. In diesem Jahr macht er Jagd auf den Superstock-1000-Titel. Quelle: http://www.swiss-moto-racing.ch/


Swiss Moto Racing - Terminkalender 2013

18. bis 21.
April - Brünn / CZ
25. bis 26. Mai - Sachsenring/D
06. bis 09. Juni - Oschersleben / D
29. bis 30. Juni - Most / CZ
01. bis 04. August - Dijon / F
23. bis 25. August - Anneau du Rhin / F
05. bis 08. September - Hockenheim / D

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5