Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Classic Grand Prix feiert sein 25-jähriges Jubiläum

Von Michael Sonnick
Freddie Spencer am Nürburgring 1984

Freddie Spencer am Nürburgring 1984

Am 17. und 18. August erlebt der Schottenring die 25. Auflage des Classic Grand Prix. Der Stargast wird Freddie Spencer sein.

Im hessischen Schotten werden mehr als 300 Teilnehmer aus sechs Nationen auf dem 1,4 Kilometer langen Schottenring-Rundkurs mit ihren historischen Motorrädern und Gespannen ihre Runden drehen. In Schotten können die vielen tausend Zuschauer den Motorsport und die einmalige Atmosphäre hautnah miterleben. Der Schottenring liegt verkehrsgünstig zwischen Gießen und Fulda inmitten des Autobahndreiecks.

Stargast ist der Amerikaner Freddie Spencer, der dreimal Weltmeister wurde. «Fast Freddie» errang vor genau 30 Jahren 1983 seinen ersten WM-Titel, dies war auch für den japanischen Motorradhersteller Honda der erste Titel in der Königsklasse (500 ccm). 1985 wurde Spencer dann sogar Doppelweltmeister auf der Rothmans-Honda in den Klassen 250ccm und 500ccm. 

Auch der erfolgreichste Teilnehmer, der achtfache Weltmeister Phil Read aus England, feiert in Schotten ein Jubiläum. Er wurde 1973, also vor 40 Jahren Weltmeister in der 500 ccm Klasse auf der legendären MV Agusta. Weitere Jubilare sind die Yamaha-Piloten Dieter Braun, der auch 1973 seinen zweiten WM-Titel in der 250 ccm Klasse errang, sowie Carlos Lavado aus Venezuela. Er holte sich 1983 und 1986 in der 250 ccm Klasse auch zwei WM-Titel. 

Dazu kommen noch die Weltmeister Rodney Gould (GB), der 1970 auf Yamaha in der 250 ccm Klasse den Titel errang sowie der Spanier Manuel Herreros, der 1989 auf Derbi in der kleinsten Kategorie 80 ccm Titelträger wurde. 

Bereits am Freitagabend gibt es um 19.45 Uhr im Fahrerlager den Fassbieranstich der Licher Privatbrauerei. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein gibt es einen Rückblick auf die bisherigen Schottenring-Veranstaltungen. Das Training findet am Samstag von 9 bis 18 Uhr statt und die Wertungsläufe werden am Sonntag von 8 bis 18 Uhr ausgetragen.

Die Eintrittskarten für Erwachsene kosten am Samstag und Sonntag jeweils 15,- Euro, das Wochenendticket ist bereits für 24,- Euro erhältlich. Kinder kosten pro Tag 5,- Euro. Im Eintrittspreis ist freier Zugang zu den Tribünen und ins Fahrerlager enthalten.

Weitere Infos über die Veranstaltung gibt es auf der Internetseite vom Motorsportclub «MSC Rund um Schotten e.V.» unter www.schottenring.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4