Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Die Pirelli Nachwuchsförderung 2010

Von Andreas Gemeinhardt
Die DRC trägt 2010 fünf Veranstaltungen aus

Die DRC trägt 2010 fünf Veranstaltungen aus

Massgeschneiderte Unterstützung in allen Rennserien - Die Pirelli-Nachwuchsförderung im deutschen Motorradrennsport.

Pirelli startet Programm zur Nachwuchsförderung
Pirelli wartet in der Saison 2010 mit einem umfangreichen Programm zur Förderung deutscher Nachwuchstalente auf. Das Geld können Fahrer aus der IDM Supersport/Superbike und der neuen «DMV Rundstrecken Championship (DRC)» erhalten, wenn sie in der nächsten Saison ihre Karriere in einer höheren Rennklasse fortsetzen.

25.000 Euro zu vergeben

«Im Fördertopf befinden sich rund 25.000 Euro», erklärt Thomas Bischof, der bei Pirelli für die Sportförderung zuständig ist. «Wir wollen gezielt junge Fahrer auf ihrem Weg unterstützen. Wer in den Genuss der Förderung kommen möchte, muss erst sein Potenzial in den Superstock-Klassen der DRC oder der IDM Supersport- bzw. Superbike aufzeigen. Diese Fahrer haben dann die Option auf eine besondere Förderung von Pirelli für den Aufstieg in höhere Rennserien.»

In der DRC werden Talente geboren
Für die jeweils besten drei Superstock-Piloten der «DMV Rundstrecken Championship» stehen insgesamt pro Klasse 5.000 Euro zur Verfügung, wenn diese in der nächsten Saison ihre Karriere in einer höheren Liga fortsetzen. Ob diese das Zeug dazu haben, kann schon im Sommer 2010 getestet werden, denn die beiden bis dahin besten Piloten dürfen schon beim diesjährigen Lauf des FIM Superstock Cup am Nürburgring mit einer Wildcard an den Start gehen.

Die «YoungStars» auf dem Sprung in die Weltliga
Für alle IDM-Fahrer unter 24 Jahren hat Pirelli dagegen die neue «YoungStar»-Wertung ins Leben gerufen: Der Superbike- oder Supersport-Pilot mit dem besten Punkteschnitt bekommt beim Wechsel in eine der vier internationalen Rennklassen im Rahmen der Superbike-WM eine zusätzliche Pirelli-Mitgift von satten 15.000 Euro. «Mit unserer abgestuften Unterstützung zielen wir klar in Richtung des seriennahen Rennsports, denn dieser bietet bei überschaubaren Budgets eine gute Möglichkeit für Nachwuchsfahrer, ihr Talent zu entwickeln», ergänzt Bischof.

Alle interessierten Fahrer wenden sich für weitere Informationen zur Pirelli-Sportförderung an Björn Lohmann. Mobil: +49-171-990 7334 / E-Mail: lohmann-bjoern@gmx.de
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.04., 00:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 05:05, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704212013 | 6