Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

DRC/SMR: Finale in Hockenheim

Von Andreas Gemeinhardt
Björn Stuppi (BMW - DRC Superstock 1000)

Björn Stuppi (BMW - DRC Superstock 1000)

Ausgelöst durch Terminverschiebungen auf dem Hockenheimring wurde es notwendig, dass Veranstalter Bike Promotion den Kalender der DRC und SMR umstellt.

Die DMV Rundstrecken Championship (DRC) und die Schweizer Motorrad-Strassen-Meisterschaft (SMR) gehen in der Saison 2011 gemeinsam an den Start. Der Veranstalter Bike Promotion gab nun einen geänderten Terminkalender mit erheblich günstigeren Konstellationen bekannt.

Die Finalläufe, die ursprünglich vom 16. bis 18. September auf dem EuroSpeedway Lausitz stattfinden sollten, werden am 10. und 11. September in Hockenheim ausgetragen und kollidieren nun nicht mehr mit dem IDM-Finale. Zusätzlich konnte der Lausitz-Termin auf den 16. und 17. Juli vorverlegt werden. Auch die beiden Trainingstage vor den beiden Veranstaltungen sind gesichert.

«Die neue Terminlegung bedeutet in erster Linie eine erhebliche Verbesserung für die Fahrer» erklärt Bike-Promotion-Geschäftsführer Michael Dangriess. «Das Final-Event auf Eurospeedway Lausitz war eher geduldet als gewünscht. Zudem stellte die Terminüberschneidung dieses Laufes mit dem Finale der IDM für viele Fahrer, die einen Gaststart beim letzten IDM-Rennen planen, einen Hinderungsgrund für die Einschreibung dar.»

Der neue Kalender ermöglicht nun auch die Teilnahme an beiden Veranstaltungen und somit wird die DRC/SMR beispielsweise auch für Teilnehmer des Yamaha R6 Dunlop Cup und als Trainingsmöglichkeit für IDM-Teams wieder interessant.
 

Aktualisierter Kalender DRC/SMR 2011

Lauf 1 - Schleizer Dreieck/D
29.04.2011 - 01.05.2011

Lauf 2 - Motorsport Arena Oschersleben/D
26.05.2011 - 29.05.2011

Lauf 3 - Eurospeedway Lausitz/D

14.07.2011 - 17.07.2011

Circuit Dijon/F (nur SMR !)
05.08.2011 - 07.08.2011

Lauf 4 - Automotodrom Most/CZ
01.09.2011 - 04.09.2011

Lauf 5 - Hockenheim/D (IDM-Kurs)

08.09.2011 - 11.09.2011
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4