Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Schweizer Sieg bei den 500 km Lausitzring

Von Andreas Gemeinhardt
Lorenz Sennhauser: Sieg und schnellste Rennrunde

Lorenz Sennhauser: Sieg und schnellste Rennrunde

Die ADAC Conti-Endurance-Challenge ging auf dem EuroSpeedway in die zweite Runde. Die Schweizer Lorenz Sennhauser und Chris Burri holten sich den Gesamtsieg.

Am 26. Juni fand im Rahmen des ADAC Motorrad-Weekend mit den 500 km Lausitzring der zweite Lauf zur ADAC Conti-Endurance-Challenge statt. Er war zugleich der dritte Wertungslauf zum Deutschen Langstrecken Cup (DLC) des DMSB. Alle Teilnehmer erhielten automatisch in beiden Wettbewerben Punkte. Gemäss DLC-Reglement durften die Teams unter anderem drei Fahrer ins Rennen schicken, sowie Slicks und Langstreckentanks einsetzen, wovon einige auch Gebrauch machten.

Der Gesamtsieg ging an die beiden Schweizer Lorenz Sennhauser und Chris Burri, die für das Team Walter Racing - MES Logistik am Start waren. In der Schweizer Meisterschaft Swiss Moto Racing gehören Sennhauser auf Kawasaki ZX-10R und Burri auf einer ZX-6R zu den Titelanwärtern in ihren Klassen. Obwohl das Team mit der von Burri eingesetzten ZX-6R einen Leistungsnachteil hatte, gaben die beiden die vom Start weg übernommene Führung nicht mehr ab. Mit 1:43.444 min fuhr Sennhauser auch die schnellste Rennrunde.

Ebenfalls erfolgreich waren die Teams des ADAC Hessen-Thüringen. In der Klasse 2 siegte das Duo Oliver Exner auf Suzuki GSX-R 750 und Thomas Kreutz auf einer Yamaha R6. In der Gesamtwertung belegten sie den sechsten Platz. Ebenfalls einen Klassensieg erreichte das Team Marco Zahn/Hendrik Ladiges auf Kawasaki ZX-6R bzw. KTM Superduke R, die in der Gesamtwertung auf dem neunten Rang ins Ziel kamen.

Pech hatten hingegen die Teamkollegen Torben Reuels und Heinrich Dietl auf Yamaha R6, die von einer abgesprungenen Kette eingebremst wurden. Dennoch konnten sie noch den vierten Platz in ihrer Klasse erreichen. Der dritte und letzte Lauf zur ADAC Conti-Endurance-Challenge findet am 28. August 2011 in Hockenheim statt. Dort werden auch die Sieger aller fünf Klassen und das Gesamt-Sieger-Team geehrt. Weitere Informationen finden Sie unter www.endurance-challenge.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5