MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

European Junior Cup: Zwei Rennen mehr

Von Andreas Gemeinhardt
Tom Busch holte sich 2011 den Vize-Titel

Tom Busch holte sich 2011 den Vize-Titel

Die Anzahl der Rennen im European Junior Cup wird in der Saison 2012 von sechs auf acht angehoben.

Seine Premiere hat der European Junior Cup in diesem Jahr bereits erfolgreich hinter sich gebracht. Die auf Kawasaki Ninja 250 R-Viertaktern ausgetragene Nachwuchsrennserie ist Teilnehmern im Alter von 14 bis 19 Jahren vorbehalten. Mit dem zweiten Gesamtrang hinter dem Australier Matt Davies setzte Tom Busch aus dem sächsischen Limbach-Oberfrohna ein Achtungszeichen. Der 15-Jährige gewann den Auftakt in Assen und holte sich drei weitere Podiumsplatzierungen.

Die Cup-Organisatoren Paolo Ciabatti (General-Manager der Superbike-WM), Steve Guttridge (Kawasaki Europa) und Gerry Bryce (Serienmanager des European Junior Cups) gaben bekannt, dass in der Saison 2012 die Anzahl der Läufe von sechs auf acht angehoben wird. Ausserdem stehen den Teilnehmern in Zukunft 15 Minuten mehr Fahrzeit im freien Training zur Verfügung.

Alle Rennen werden im Rahmen von Superbike-WM-Läufen ausgetragen. Am Startgeld von 18950 Euro ändert sich im Vergleich zu 2011 nichts. Darin eingeschlossen sind das Motorrad, welches in den Besitz des Fahrers übergeht, die komplette Ausrüstung, die Bereitstellung von Reifen, Sprit sowie die technische und mentale Betreuung. Im Internet finden Sie unter www.europeanjuniorcup.com die Rennergebnisse, Bilder und aktuelle Informationen über den European Junior Cup.

European Junior Cup – Terminkalender 2012

20. bis 22. April 2012 - Assen (Niederlande)
04. bis 06. Mai 2012 - Monza (Italien)
08. bis 10. Juni 2012 - Misano (San Marino)
29. Juni bis 01. Juli 2012 - Aragon (Spanien)
20. bis 22. Juli 2012 - Brünn (Tschechische Republik)
03. bis 05. August 2012 - Silverstone (Grossbritannien)
07. bis 09. September 2012 - Nürburgring (Deutschland)
05. bis 07. Oktober 2012 - Magny-Cours (Frankreich)
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5