SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

IRRC Chimay: Doppelsieg für Grégory Fastré

Von Andreas Gemeinhardt
Grégory Fastré

Grégory Fastré

Der belgische Superbike-Meister Grégory Fastré gewann in Chimay beide Läufe der International Road Racing Championship (IRRC).

Im Qualifying der International Road Racing Championship (IRRC) im belgischen Chimay gelang Grégory Fastré (B/BMW) die Bestzeit. Titelverteidiger Didier Grams (D/BMW) qualifizierte sich für den zweiten Startplatz vor Thomas Kreutz (D/BMW) und Gian Mertens (B/Honda), die für eine deutsch-belgische erste Startreihe sorgten.

In beiden Rennen, die am Sonntag bei sehr guten äusseren Bedingungen ausgetragen wurden, dominierte der belgische Superbike-Meister Grégory Fastré.

Da der rountienierte Endurance-WM-Pilot als Gaststarter nicht punkteberechtigt ist, duften sich Branko Srdanov (NL/BMW) und Didier Grams, die sich die zweiten und dritten Plätze teilten, jeweils 96 Zähler gut schreiben lassen. Branko Srdanov verteidigte damit seine Führung im Gesamtklassement, doch Didier Grams lauert mit nur zwei Punkten Rückstand auf seine Chance einer erneuten Titelverteidigung. 

IRRC-Rookie Steven Michels (D/Suzuki) beendete beide Rennen hinter Gian Mertens (B/Honda) auf dem vierten Platz und verdrängte Frank Bakker (NL/Yamaha), dem zweifachen Sieger der Rennen in Hengelo, vom dritten Rang in der Gesamtwertung. Da Michels und Srdanov erstmals auf dem schwierigen Strassenkurs von Chimay am Start waren, sind die Leistungen der beiden besonders hoch einzuschätzen.

In der Supersport-Wertung gelang Laurent Hoffmann (B/Kawasaki) ein verdienter Doppelsieg. Torben Reuels (D/Yamaha) festigte mit zwei dritten Plätzen seinen zweiten Rang im Gesamtklassement. Die zweiten Plätze holten sich Randy Brandt (NL/Kawasaki) und der aktuelle SSP-Tabellenführer Hans Smees (NL/Yamaha).

IRRC – Gesamtstand nach sechs Läufen

IRRC Superbike
1. Branko Srdanov 247 Punkte, 2. Didier Grams 245, 3. Steven Michels 216, 4. Frank Bakker 215, 5. Thomas Kreutz 179, 6. Thilo Häfele 175, 7. Johan Fredricks 160, 8. Olaf Romijn 128, 9. Jochen van den Hoek 122, 10. Thomas Gottschalk 111.

IRRC Supersport
1. Hans Smees 108 Punkte, 2. Torben Reuels 86, 3. Laurent Hoffmann 72, 4. Randy Brandt 58, 5. Michael Hofmann 56, 6. Anders Blaha 53, 7. Jeroen de Backer 49, 8. Peter Heijmans 35, 9. Niklas Pfeiffer 35, 10. Bastian Reichenecker 32.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 4