Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Festival ITALIA: US-Boy Rich de Rousse zieht davon

Von Andreas Gemeinhardt
Zwei Amis, die es wissen wollen: Rich de Rousse und Daniel Wilson

Zwei Amis, die es wissen wollen: Rich de Rousse und Daniel Wilson

Rich de Rousse reist als Meisterschaftsführender der Klasse Superbike B zum Festival ITALIA in die etropolis Motorsport Arena Oschersleben.

Im vergangenen Jahr holte sich Rich de Rousse seinen ersten Sieg in der Superbike B-Wertung innerhalb der Sportbike Masters by Art Motor. Jetzt geht er als Meisterschaftsführender in die nächste Runde, die am 22. und 23. Juni beim Festival ITALIA in der etropolis etropolis Motorsport Arena in Oschersleben über die Bühne geht. 

Zum Saisonbeginn auf dem Lausitzring musste sich der Amerikaner noch mit den Plätzen 3 und 4 begnügen, denn dort da räumte Titelverteidiger Peter Rehder beide Laufsiege ab. In der Lausitz lief die Ducati noch, bei der German TT in Oschersleben musste Rehder allerdings mit erneutem Getriebeschaden das Feld ziehen und Rich einen Sieg und einen zweiten Platz überlassen.   

Jetzt holt Rehder zum Gegenschlag aus. Die Ducati ist beiseite gestellt, die neue Waffe ist eine nur mild getunte Yamaha R1 aus MGM-Beständen. Zumindest zylindermäßig befindet er sich da auf Augenhöhe mit dem aktuellen derzeit Meisterschaftszweitem Sven Aßmus vom Team Dachland Berlin und seiner Suzuki GSX-R1000.   

Dazwischenfunken könnten aber auch noch andere. Daniel Wilson, wie de Rousse US-Amerikaner und auch bereits mit einem Sieg auf dem Konto, oder Björn Roggan, der mit seiner BMW R 1000 SS schon bei der letztjährigen Auflage des Festival allen anderen die Show stahl.   

Aber was wäre ein Festival ITALIA ohne Gegenwehr aus dem Italo-Lager? Das Team Espresso Ristretto Racing bringt zwei MV F4 für Christian Monsch und Christian Brantner an den Start, Volker Lorenzen die einzige Aprilia RSV und Däne Lars Marholt eine Ducati 1098. Ob das reicht, um bei der Siegerehrung die Trikolore wehen zu lassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.04., 00:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 05:05, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704212013 | 11