MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

SX Paris (Samstag): Jason Anderson (Husqvarna) vorn

Von Thoralf Abgarjan
Jason Anderson gewinnt vor Dylan Ferrandis und Zach Osborne

Jason Anderson gewinnt vor Dylan Ferrandis und Zach Osborne

Supercross-Weltmeister Jason Anderson (Husqvarna) gewann das Samstagsfinale des internationalen Supercross in Paris vor Dylan Ferrandis (Yamaha) und Zach Osborne (Husqvarna).

Der amtierende Supercross-Weltmeister Jason Anderson (Husqvarna) wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte beim Supercross in Paris am ersten Abend mit einem 1-3-1-Ergebnis. Nur im zweiten Sprint musste sich der Husqvarna-Werksfahrer dem Franzosen Dylan Ferrandis (Yamaha) geschlagen geben. Ferrandis zeigte vor heimischem Publikum ein überzeugendes Debüt in der 450er-Klasse. Für Andersons Husqvarna-Teamkollegen Zach Osborne verlief der Einstand bei den 'Big Boys' mit Rang 3 auf dem Podium vielversprechend.

Auch der in letzter Minute nominierte Suzuki-Werksfahrer Weston Peick überzeugte in den Sprints mit den Plätzen 2 und 4. Im Finalrennen kam der Amerikaner von der Strecke ab und stürzte heftig. Peick musste am Streckenrand medizinisch versorgt werden. Über die Schwere seiner Verletzung liegt bisher noch keine Diagnose vor.

Jace Owen (Kawasaki) dominierte die SX2-Klasse. Der Amerikaner gewann mit einem 1-2-1-Ergebnis vor Adrien Escoffier (Honda) und Cameron McAdoo (Honda) in der 'Prinzenklasse.

Ergebnis SX1 (Samstag):
1. Jason Anderson (USA), Husqvarna, 1-3-1
2. Dylan Ferrandis (FRA), Yamaha, 3-1-4
3. Zach Osborne (USA), Husqvarna, 6-2-2
4. Vince Friese (USA), Honda, 4-5-6
5. Justin Brayton (USA), Honda, 9-6-3
6. Jordi Tixier (FRA), KTM, 8,7,5
7. Weston Peick (USA), Suzuki, 2-4-18
8. Fabien Izoird (FRA), Honda, 7-10-9
9. Gregory Aranda (FRA), Kawasaki, 10-9-8
10. Justin Hill (USA), Suzuki, 10-9-8

Ergebnis SX2 (Samstag):
1. Jace Owen (USA), Kawasaki, 1-2-1
2. Adrien Escoffier (FRA), Honda, 2-4-2
3. Cameron McAdoo (USA), Honda, 4-1-3

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5