Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

SX Paris (Samstag): Jason Anderson (Husqvarna) vorn

Von Thoralf Abgarjan
Jason Anderson gewinnt vor Dylan Ferrandis und Zach Osborne

Jason Anderson gewinnt vor Dylan Ferrandis und Zach Osborne

Supercross-Weltmeister Jason Anderson (Husqvarna) gewann das Samstagsfinale des internationalen Supercross in Paris vor Dylan Ferrandis (Yamaha) und Zach Osborne (Husqvarna).

Der amtierende Supercross-Weltmeister Jason Anderson (Husqvarna) wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte beim Supercross in Paris am ersten Abend mit einem 1-3-1-Ergebnis. Nur im zweiten Sprint musste sich der Husqvarna-Werksfahrer dem Franzosen Dylan Ferrandis (Yamaha) geschlagen geben. Ferrandis zeigte vor heimischem Publikum ein überzeugendes Debüt in der 450er-Klasse. Für Andersons Husqvarna-Teamkollegen Zach Osborne verlief der Einstand bei den 'Big Boys' mit Rang 3 auf dem Podium vielversprechend.

Auch der in letzter Minute nominierte Suzuki-Werksfahrer Weston Peick überzeugte in den Sprints mit den Plätzen 2 und 4. Im Finalrennen kam der Amerikaner von der Strecke ab und stürzte heftig. Peick musste am Streckenrand medizinisch versorgt werden. Über die Schwere seiner Verletzung liegt bisher noch keine Diagnose vor.

Jace Owen (Kawasaki) dominierte die SX2-Klasse. Der Amerikaner gewann mit einem 1-2-1-Ergebnis vor Adrien Escoffier (Honda) und Cameron McAdoo (Honda) in der 'Prinzenklasse.

Ergebnis SX1 (Samstag):
1. Jason Anderson (USA), Husqvarna, 1-3-1
2. Dylan Ferrandis (FRA), Yamaha, 3-1-4
3. Zach Osborne (USA), Husqvarna, 6-2-2
4. Vince Friese (USA), Honda, 4-5-6
5. Justin Brayton (USA), Honda, 9-6-3
6. Jordi Tixier (FRA), KTM, 8,7,5
7. Weston Peick (USA), Suzuki, 2-4-18
8. Fabien Izoird (FRA), Honda, 7-10-9
9. Gregory Aranda (FRA), Kawasaki, 10-9-8
10. Justin Hill (USA), Suzuki, 10-9-8

Ergebnis SX2 (Samstag):
1. Jace Owen (USA), Kawasaki, 1-2-1
2. Adrien Escoffier (FRA), Honda, 2-4-2
3. Cameron McAdoo (USA), Honda, 4-1-3

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5