MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Brian Hsu (KTM) schreibt in Paris Geschichte

Von Thoralf Abgarjan
Brian Hsu setzte sich in Paris gegen den Amerikaner Jace Owen und den Franzosen Thomas Do durch

Brian Hsu setzte sich in Paris gegen den Amerikaner Jace Owen und den Franzosen Thomas Do durch

In der 36-jährigen Geschichte des renommierten Supercross von Paris hat es noch nie einen deutschen Sieger gegeben. Brian Hsu (KTM) trägt sich als neuer 'Prinz von Paris' in eine Liste großer Namen ein.

Mit Superlativen sollte man vorsichtig sein. Aber nach der überlegenen Vorstellung von Brian Hsu (KTM) in Paris wurde ein neues Kapitel im deutschen Motocross aufgeschlagen. Das Supercross von Paris ist das mit Abstand prestigeträchtigste Supercross-Event in Europa. Kein anderes Rennen lockt so viele Top-Amerikaner nach Europa wie das Rennen in Paris. Und das hat seinen Grund.

Die Siegerliste der 36-jährigen Geschichte liest sich wie das 'Who is Who' des Supercross: Jeff Ward, David Bailey, Ricky Johnson, Jeremy McGrath, Jeff Emig, Larry Ward, Jean-Michel Bayle, Johnny O`Mara, Chad Reed, Eli Tomac und der diesjährige Sieger Justin Barcia.

Die 'Prinzenklasse' SX2 steht der Premiumliga SX1 kaum nach. Bisherige Sieger, die sich in die Siegerliste der Prinzenklasse eintragen konnten, waren klangvolle Namen wie Jeff Emig, Doug Henry, Mickaël Pichon, David Pingree oder David Vuillemin.

Von einem deutschen Starter war in Paris in den nehr als drei Jahrzehnten des Bestehens der Veranstaltung weit und breit nichts zu sehen. Allein Ken Roczen hätte von Hause aus das Potenzial gehabt, in Paris konkurrenzfähig an der Spitze mitzufahren. Ist aber unser deutsches Jahrhunderttalent überhaupt jemals in Paris angetreten? Eine kurze Nachfrage bei Mutter Steffi bestätigte: Es hat sich nie ergeben. Ken ist in Paris nie gefahren. Damit ist klar: Der 21-jährige Brian Hsu ist der erste deutsche Sieger in Paris und trug sich damit in die Geschichtsbücher ein.

Apropos Geschichte: Nach den positiven Reaktionen auf den Artikel zum 30. Jahrestages des Mauerfalls und den Motocross in der früheren DDR wurden nun noch weitere historische Bilder aus den 1980er Jahren aus den Archiven geholt und dem Beitrag hinzugefügt.


Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5