MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Superstar Ricky Carmichael gewinnt in Neuseeland

Von Johannes Orasche
Sieger Ricky Carmichael

Sieger Ricky Carmichael

US-Motocross-Ikone Ricky Carmichael (17 Titelgewinne!) gewann bei einem Charity-Rennen auf seiner Suzuki RM450 F in Neuseeland gegen starke Konkurrenz.

Ricky Carmichael (39) war einst der erste Fahrer, der die sogenannten «Whips» in Perfektion zeigte. Der US-Amerikaner war fast ein Jahrzehnt lang der dominierende Mann in der US-Szene. RC gewann insgesamt 17 US- und WM-Titel im Supercross und Motocross für Kawasaki, Suzuki und Honda. Mittlerweile ist Carmichael in den USA als Co-Kommentator für Motocross und Supercross tätig.

Jetzt schwang sich der populäre Rotschopf aus Florida, der in der Szene auch «The Greatest Of All Time» (GOAT) genannt wird, wieder in den Sattel einer Suzuki RM450 F. Anlass war eine viertägige Tour des US-Stars nach Neuseeland, wo unter anderem ein Charity-Event für die Stiftung «Cure Kids» im Rahmen der SX Open in Auckland abgehalten wurde.

Im Rahmen einer spektakulären Show-Challenge zwischen US- und einem Team aus neuseeländischen und australischen Fahrern wurden Mann gegen Mann-Staffel-Duell über je zwei Runden absolviert. Dieses Format wird in ähnlicher Form zum Beispiel auch beim Saison-Opener in Mantua – allerdings Outdoor und nur über eine Runde – gefahren.

Für die USA waren neben Carmichael noch Suzuki-Rückkehrer Joey Savatgy und Jason Anderson (Husqvarna) aufgeboten. Für die Neuseeland-Australien-Truppe traten der Aussie Luke Clout, Routinier Cody Cooper und Ex-MX2-Weltmeister Ben Townley an.

Im Finish dieser Show-Staffel kam es zum Duell zwischen Carmichael und Townley, bei dem sich nach mehreren Manövern schließlich Carmichael knapp durchsetzen konnte. Auch Ricky Carmichaels Motorrad vom Neuseeland-Abstecher wurde nach dem Event in einer Auktion für die Cure-Kinder-Stiftung versteigert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4