SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

SX Genf: Brian Hsu (KTM) überzeugt erneut

Von Thoralf Abgarjan
Brian Hsu erreichte in Genf das Podium

Brian Hsu erreichte in Genf das Podium

Nach mäßigem Start kämpfte sich Brian Hsu im SX2-Finale von Genf noch auf Rang 2 nach vorne. Die SX1-Klasse wurde überraschend von Martin Davalos (Kawasaki) dominiert, der die anderen US-Stars auf Abstand halten konnte.

Wenn es am Freitag 'nur' für Rang 2 reichte: Brian Hsu (KTM) überzeugte am ersten Abend des Genfer Supercross erneut mit makellosen Leistungen im Finale trotz schwieriger Bedingungen. Der Boden war aufgrund der Regenfälle der letzten Wochen und Tage extrem feucht und entsprechend weich. Unter diesen Bedingungen taten sich viele Piloten schwer. Hsu qualifizierte sich erst über den Hoffnungslauf fürs Finale. Carl Ostermann verfehlte den Einzug ins Finale nach Rang 9 im Halbfinale und P5 im Hoffnungslauf.

Die Startgerade in Genf verläuft diagonal und mündet in eine Rhythmuspassage. Wer an dieser Stelle die Nase vorn hatte, konnte die Rhythmussektion perfekt nehmen. Wer im Stau steckte, verlor bereits in der ersten Runde wertvollen Boden.

Brian Hsu hatte im SX2-Finale keinen guten Start und steckte im Mittelfeld fest. Nach der ersten Runde tauchte er auf Rang 7 auf. Doch Hsu fand sofort gute Linien und kämpfte sich binnen weniger Runden auf Rang 2 nach vorne. Er konnte die Lücke zum Amerikaner Joey Crown schließen, doch zahlreiche Überrundungen brachten den Deutschen aus dem Rhythmus. Am Ende gab sich Hsu mit Rang 2 zufrieden. Der schnelle Kanadier Dylan Wright stürzte im Finale und fiel auf Rang 16 zurück. Der Schweizer Kilian Aubertson sah die Zielflagge auf Rang 8.

Ergebnis Supercross Genf, Tag1, SX2:
1. Joey Crown (USA), KTM
2. Brian Hsu (GER), KTM
3. Calvin Fonvieille (FRA), KTM
4. Julien Roussaly (FRA), Husqvarna
5. Yannis Irsuti (FRA), Yamaha
6. Thomas Do (FRA). Suzuki
7. Lucas Imbert (FRA), Yamaha
8. Kilian Aubertson (SUI), KTM

Im Finale der SX1-Kategorie zog Martin Davalos den 'holeshot', nachdem er bereits den ganzen Tag über eine gute Pace hatte. Davalos, der zum ersten Mal in Genf startete, hielt Justin Barcia (Yamaha) und Justin Brayton (Honda) auf Distanz und gewann verdient. Malcolm Stewart (Honda) haderte mit dem weichen Boden und insbesondere im Waschbrett, wo er immer wieder korrigieren musste.

Bester Europäer im stark besetzten Feld wurde der Franzose Cedric Soubeyras auf Rang 7. MXGP-WM-Pilot Jordi Tixier erreichte das Ziel auf Rang 8.

Ergebnis Supercross Genf, Tag1, SX1:
1. Martin Davalos (ECU), Kawasaki
2. Justin Barcia (USA), Yamaha
3. Justin Brayton (USA), Honda
4. Justin Hill (USA), Honda
5. Malcolm Stewart (USA), Honda
6. Vince Friese (USA), Honda
7. Cedric Soubeyras (FRA), Husqvarna
8. Jordi Tixier (FRA), KTM

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 5