MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

SX Paris-Bercy: Wer gewinnt den Nervenkrieg?

Von Robert Poensgen
trophäe

trophäe

Das Finale des SX in Bercy steht in Kürze bevor und mit Barcia, Chisholm und Soubeyras gibt es gleich drei heisse Anwärter auf den Titel.

Spannender könnte der Start in den dritten Veranstaltungstag nicht sein: Mit Justin Barcia, Kyle Chisholm und Cedric Soubeyras haben gleich drei Piloten die realistische Chance auf den begehrten Titel «King of Bercy».

Die Favoritenrolle geht klar an den US-Teenager Justin Barcia, doch wird er die Nerven behalten und dem Druck standhalten? Schwere Frage, aber das Finale gestern hat gezeigt, dass er sehr zu Fehlern neigt, wenn er nicht an der Spitze ist.
 
Das glatte Gegenteil von Barcia stellt der Amerikaner Kyle Chisholm dar. Er brachte mit zwei dritten Plätzen die konstanteste Leistung und ist verdienter Aspirant auf den Gesamtsieg.

Die grösste Unbekannte ist derzeit Sarholz-KTM-Pilot Cedric Soubeyras. Nach seinen Auftritten am Freitag und Samstag ist ihm alles zuzutrauen. Soubeyras hat sich am Freitag nur durch das SX-Tour-Programm in die Profi-Klasse qualifiziert. Am Samstag bekam er einen festen Startplatz, weil mit Michael Byrne, Max Anstie und Grant Langston gleich drei der Spitzenfahrer verletzt ausfielen. Soubeyras hat nichts zu verlieren und vielleicht verhelfen ihm die verrückten Fans mit ihren Tröten, Vuvuzelas und Kettensägen (ohne Schwert) zum begehrten Königstitel.
Weitere Piloten haben rechnerisch zwar noch die Chance auf den Sieg, aber sie müssen auf das Pech der anderen hoffen.

Auch das Lazarett ist voll. Folgende Spitzenfahrer werden im Sonntags-Programm nicht starten:
Marvin Musquin
Grant Langston
Michael Byrne (Handgelenk gebrochen)
Max Anstie

Zwischenstand nach 2 von 3 Veranstaltungstagen:
 
1. Barcia, 6 Punkte
2. Chisholm, 6
3. Soubeyras, 6
4. Aranda, 14
5. Morais, 15
6. Musquin, 16
7. Paulin, 18
8. Izoird, 18
9. Tonus, 19
10. De Dycker, 20
11. Cairoli, 20
12. Wharton, 24

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4