Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Einsiedler Supercross in Chemnitz: Das 10. Mal

Von Andreas Gemeinhardt
Supercross Chemnitz

Supercross Chemnitz

Beim Internationalen Einsiedler Supercross in Chemnitz wird in diesem Jahr das zehnte Jubiläum gefeiert.

Während die beiden Partner-Veranstalter in Sachen ADAC SX Cup in Stuttgart und in Dortmund voller Stolz auf eine 30-jährige Vergangenheit zurückblicken, geht am 30. November und 1. Dezember in der Chemnitz Arena das 10. Internationalen Einsiedler Supercross über die Bühne.

Stolz darüber darf auch die selbst veranstaltende Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH sein, handelt es sich hierbei doch um ihr Lieblingskind. Als die Chemnitz Arena 2003 erstmals ihre Pforten öffnete, war das Supercross die erste eigene Großveranstaltung und ist darüber hinaus bis heute das einzige Supercross in den neuen Bundesländern.

Aus diesem Anlass wird man die SX-Fans am Freitag- und am Samstagabend mit einer neuartigen und noch tolleren Laser- und Pyro-Show in Stimmung bringen. Danach stehen die besten Supercrosser aus Europa sowie aus Nordamerika in der Top-Klasse SX1 im Mittelpunkt. In der Vergangenheit wussten aber auch die Nachwuchspiloten der SX2 zu begeistern, allen voran der Lokalmatador und Publikumsliebling Dominique Thury.

Da Supercross sehr speziell ist, hierzulande nur sehr eingeschränkt gefahren werden kann und deutsche Talente rar sind, bietet Chemnitz auch in diesem Jahr als einziger deutscher Veranstalter die SX3-Klasse an. Mit 85-ccm-Maschinen – in den grossen Klassen wird bis auf wenige Ausnahmen mit 250er- bzw. 450er-Viertaktern gefahren – sollen so hoffnungsvolle Nachwuchsfahrer an die SX2 bzw. später die SX1 herangeführt werden. Mit dem Chemnitzer Jeremy Sydow steht hier eines besagter Talente bereits in den Startlöchern.

Bevor acht Freestyler, erstmalig über zwei Rampen, die Lufthoheit in der Chemnitz Arena erlangen, wird das bunte Programm mit je zwei Kids-Race (Freitag bis 65 ccm, Samstag bis 50 ccm) abgerundet. Wer einmal hautnah an die aktuellen Stars bzw. an jene von morgen ran will, hat mittels Programmheft Zugang zum Fahrerlager.

Tickets gibt es ab sofort direkt in der Messe, in allen bekannten Vorverkaufsstellen oder über die Ticket-Hotline 0371 / 38038380 (Ortstarif) sowie weitere Informationen unter www.supercross-chemnitz.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4