MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Supercross-Cup: Canada ist Prinz von München

Von Matthias Dubach
Jake Canada: Bester SX2-Pilot in München

Jake Canada: Bester SX2-Pilot in München

Beim Supercross München hiess das Duell in der SX2-Klasse Jake Canada gegen Boris Maillard. Der Honda-Pilot aus den USA setzte sich durch. Dominique Thury fuhr ebenfalls stark.

Dieses Duo bestimmte schon in den beiden ersten Runden des ADAC-SX-Cups das Geschehen in der SX2-Klasse, Jake Canada gewann in Stuttgart die Gesamtwertung, Boris Maillard setzte sich in Chemnitz durch. In Sachsen hatte Canada allerdings gefehlt – bei der dritten Runde in München kam es zum Aufeinandertreffen der beiden SX2-Überflieger. Canada behielt in der Olympiahalle knapp die Oberhand und krönte sich zum Prinzen von München.

Der Amerikaner gewann auf seiner Honda des Sturm-Racing-Teams beide Läufe am Samstag und verwies damit Maillard in der Event-Gesamtwertung auf Rang 2. Der Kawasaki-Pfeil-Pilot aus Frankreich hatte die Tageswertung am Freitag gewonnen. Im zweiten Lauf am Samstag durfte mit den beiden Dominatoren auch Dominique Thury auf das Tagespodest steigen. Dank den Rängen 5 und 2 wurde der Deutsche aus dem Kawasaki-Pfeil-Team Tages-Dritter.

Von den deutschen Piloten hatten ausserdem Dennis Baudrexl, Niklas Raths und Christof Erne den Sprung ins Finale geschafft. Baudrexl (KTM) sicherte sich in der Tageswertung die siebte Position, Raths (Suzuki) erreichte Rang 10 und Erne (Kawasaki) Platz 11.

Boris Maillard bleibt in der SX2-Cup-Gesamtwertung klarer Leader.

Alle Ergebnisse des Supercross München finden Sie HIER

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5