Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Dortmund: Dominique Thury steigert sich zum Sieg

Von Otto Zuber
SX2-Start: Dominique Thury (Nr. 64) siegte

SX2-Start: Dominique Thury (Nr. 64) siegte

Nach dem zweiten Platz am Freitag schaffte der deutsche Kawasaki-Pilot am Samstag den SX2-Tagessieg beim Supercross in Dortund.

Die Fans in der ausverkauften Westfalenhalle beim 30. Supercross Dortmund wurden am Samstag nicht nur in der SX1-Klasse mit dem Tagessieg von Dennis Ullrich (mehr: siehe HIER) verwöhnt, auch in der SX2 stand mit Dominique Thury ein Einheimischer am Ende des Abends zuoberst.

Der 20-Jährige vom Team Monster Energy Kawasaki elf Pfeil kam ersten von zwei Finaldurchgängen souverän als Sieger ins Ziel; im zweiten Lauf wurde Thury Dritter. «Der Tagessieg ist fantastisch. Nachdem ich den Sieg gestern (Anm.: Thury wurde am Freitag Tages-Zweiter) knapp verpasst habe, freue ich mich umso mehr, heute ganz oben auf dem Podium zu stehen. So kann es am Sonntag gerne weitergehen.»

Mit seinem Tagessieg übernahm der Kawasaki-Pilot auch die Führung im Kampf um den Titel «Prinz von Dortmund». Nach Tag 2 liegt er mit 41 Punkten auf Platz 1 vor seinem Teamkollegen Boris Maillard (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil, 38 Punkte). Im ADAC SX-Cup belegte Thury mit 245 Punkten den dritten Platz.

Der Sieg ging an Maillard: Souverän sicherte sich der Franzose zum dritten Mal in Folge den Titel im ADAC SX-Cup, dem er mit 14 Podiumsplatzierungen in 16 Rennen seinen Stempel aufgedrückt hat. Insgesamt stand er sechs Mal als Sieger auf dem Podium und sammelte 330 Punkte, 81 Punkte mehr als der Zweitplatzierte Sullivan Jaulin (Frankreich, 249 Punkte) – eine eindrucksvolle Bilanz.

«Ich liebe Dortmund und seine Fans und komme gerne hierher – vor allem wenn ich am Ende als Sieger einen Pokal mit nach Hause nehmen kann», sagte der SX-Cup-Sieger nach der Ehrung.

Zweitbester Deutscher am Samstagabend war Stefan Ekerold (KTM Kosak Racing). Der 17-Jährige wurde im ersten Rennen am Samstagabend Sechster und im zweiten Durchgang Fünfter. In der Tageswertung reichten die Platzierungen für Gesamtrang 5 hinter dem Niederländer Nick Kouwenberg (Team Castrol Power 1 Moto-Web) und dem Franzosen Sulivan Jaulin (Monster Energy Kawasaki Elf Pfeil).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 9