MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Supercross-WM 2023: Sechs Events inklusive Düsseldorf

Von Günther Wiesinger
SX-Weltmeister Ken Roczen

SX-Weltmeister Ken Roczen

Der 2022 noch mickrig gewesene Supercross-WM-Kalender bekommt in der kommenden Saison Zuwachs. Neu sind zum Beispiel die Schauplätze in Frankreich, Deutschland und Kanada. In Asien wird noch ein SX-Standort gesucht.

Die Agentur SX Global, Veranstalter der neuen Supercross-Weltmeisterschaft, und die FIM haben den Terminkalender für die Rennserie 2023 präsentiert. Fanden in diesem Jahr nur zwei Events in Cardiff (Wales) und Melbourne (Australien) statt, so sind für die kommende Saison immerhin sechs Veranstaltungen für die «2023 FIM World Supercross Championship» vorgesehen. 

«Ich bin sehr dankbar, dass unsere Vision von einer wahrhaft globalen Supercross-Meisterschaft langsam ihre Früchte trägt», erklärte SX Global-CEO Adam Bailey. «Unsere Ziele sind ambitioniert, aber wir wollen einen internationalen Kalender und ein weltweites Publikum erreichen. Wir möchten unterschiedliche Destinationen aufsuchen und eine leidenschaftliche Fanbasis zufriedenstellen.» 

Bailey weiter: «Wir glauben, dass unser Kalender 2023 hält, was wir versprochen haben. Aber das ist vorläufig nur die Spitze des Eisbergs. Wir sehen auf der ganzen Welt noch viel Spielraum für Wachstum. Es gibt noch einige Regionen, die hungrig sind und diesen unglaublichen Spektakel live erleben wollen. Vorläufig kratzen wir nur an der Oberfläche von dem, was langfristig in der WSX zu sehen sein wird.»

Die SX-WM-Termine 2023

01. Juli: Birmingham, Villa Park Stadium, Großbritannien
22. Juli: Lyon-Décines, Groupama Stadium, Frankreich
30. September: Südostasien, Schauplatz noch fraglich
14. October: Düsseldorf, Merkus Spiel Arena, Deutschland
28. October: Vancouver, BC Place Stadium, Kanada
24./25. November: Melbourne, Marvel Stadium, Australien

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5