MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

WSX: Ken Roczen (Suzuki) startet mit Startnummer 1

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen startete auch in den USA schon mit der Startnummer 1

Ken Roczen startete auch in den USA schon mit der Startnummer 1

Der deutsche Supercross-Weltmeister Ken Roczen (Pipes Motorsports Suzuki) startet in der Supercross-WM mit der Startnummer 1 des Titelverteidigers. SX2-Champion Shane McElrath wird in der 250er Klasse mit der #1 starten.

Am kommenden Samstag (1. Juli) findet in Birmingham der Auftakt der FIM Supercross-WM 2023 statt. Der amtierende Weltmeister Ken Roczen (Pipes Motorsports Suzuki) startet nicht mit seiner Karriere-Startnummer 94, sondern mit der Startnummer 1 des Titelverteidigers.

Das sind die Teilnehmer an der Supercross-WM 2023:
SX1:

#1Ken Roczen (D), Suzuki
#2Vince Friese (USA), Honda
#6 – Thomas Ramette (F), Yamaha
#7Anthony Rodriguez (VEN), KTM
#10 – Justin Brayton (USA), Honda
#11 – Kyle Chisholm (USA), Suzuki
#14 – Cole Seely (USA), Honda
#15 – Dean Wilson (GB), Honda
#17 – Joey Savatgy (USA), Kawasaki
#20 – Gregory Aranda (F), Yamaha
#45 – Colt Nichols (USA), Kawasaki
#46Justin Hill (USA), Kawasaki
#68 – Cade Clason (USA), KTM
#75 – Joshua Hill (USA), Yamaha
#78 – Grant Harlin (USA), Yamaha
#80Kevin Moranz (USA), Honda
#85Cedric Soubeyras (F), Kawasaki
#102 – Matt Moss (AUS), Yamaha
#155 – Jack Brunell (GB), Husqvarna
#225 – Charles Lefrancois (F), Suzuki
#519Josh Cartwright (USA), Yamaha
#911Jordi Tixier (F), Honda

SX2:

#1Shane McElrath (USA), Yamaha
#3Chris Blose (USA), Honda
#4 – Luke Clout (AUS), Yamaha
#7 - Mitchell Oldenburg (USA), Honda
#9Aaron Tanti (AUS), Yamaha
#19 – Justin Bogle (USA), KTM
#40 – Gage Linville (USA), Honda
#56Enzo Lopes (BRA), Yamaha
#58Hunter Yoder (USA), Suzuki
#66 – Henry Miller (USA), Yamaha
#67 – Cullin Park (USA), Suzuki
#99 – Max Anstie (GB), Honda
#110 – Kyle Peters (USA), Honda
#125 – Luke Neese (CAN), Yamaha
#137 – Adrien Escoffier (F), Kawasaki
#141 – Maxime Desprey (F), Yamaha
#401 – Jace Owen (USA), Yamaha
#260 – Dylan Woodcock (GB), Fantic
#604 - Max Miller (USA), KTM
#800 – Michael Alessi (USA), Honda
#945 – Anthony Bourdon (F), Kawasaki

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 14.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 14.09., 20:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 14.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 22:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5