MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

SM-ÖM Bad Fischau: Robert Gattinger neuer Leader

Von Alfred Domes
Der Doppelsieger in Bad Fischau, Robert Gattinger

Der Doppelsieger in Bad Fischau, Robert Gattinger

Die Sonne schien beim dritten Lauf zur Supermoto-ÖM in Bad Fischau nur für KTM-Pilot Robert Gattinger, der mit zwei Siegen auch die Meisterschaftsführung übernahm.

Nachdem die ersten beiden ÖM-Läufe in Tschechien ausgetragen wurden, starteten die Supermoto-Cracks beim dritten Event in Bad Fischau zum ersten Mal auf heimischen Gebiet. Bei unwirtlichen Bedingungen – der nach der Hitzeperiode angekündigte Wetterumschwung setzte prompt ein – war viel Balancegefühl gefragt. Die enge und kurvige Strecke verlangte nach einer sensiblen Gashand, um die aufgrund der Nässe verringerte Traktion effizient auf den Boden zu bringen.

KTM-Fahrer Robert Gattinger schaffte dies am Besten und landete zwei Siege. Damit konnte er auch den bisherigen ÖM-Leader Bernhard Hitzenberger (Yamaha, 3/3) an der Spitze ablösen. Fünf Punkte Differenz sind keine Welt, für weitere Spannung in der ÖM ist somit gesorgt. Andreas Buschberger, der den ersten Lauf etwas verbummelt hatte (Rang 7) steigerte sich, führte den zweiten Lauf zeitweise an und kam als Zweiter ins Ziel. Peter Mayerbüchler wurde Vierter und Achter, während Manuel Stehrer im Eröffnungslauf einen famosen zweiten Platz erkämpfte, dann aber auf Platz 6 rutschte.

In den Charts gab es außer der Rochade an der Spitze keine Veränderungen. Hinter Gattinger und Hitzenberger rangieren weiterhin Buschberger, Mayerbüchler und Stehrer und in den top ten sind vier verschiedene Fabrikate vertreten.

Ergebnis SM-ÖM Bad Fischau

1. Lauf: 1. Robert Gattinger, KTM; 2. Manuel Stehrer, Husqvarna; 3. Bernhard Hitzenberger, Yamaha; 4. Peter Mayerbüchler (D) , Yamaha; 5. Kevin Maurer, TM; 6. Martin Huber, Husqvarna

2. Lauf: 1. Gattinger; 2. Andreas Buschberger, Husqvarna; 3. Hitzenberger; 4. Maurer; 5. Huber; 6. Stehrer

ÖM-Stand: 1. Gattinger 131; 2. Hitzenberger 126; 3. Buschberger 116; 4. Mayerbüchler 100; 5. Stehrer 99; 6. Huber 90

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5