MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Supermoto-DM: Starkes Starterfeld in Cheb

Von Thomas Deitenbach
Die Startkurve in Cheb

Die Startkurve in Cheb

Am 25. und 26. August 2018 startet die Internationale Deutsche Supermoto-Meisterschaft In der Kartarena Cheb (Eger) im Nordwesten Tschechiens in die vorletzte Runde nach der Sommerpause.

In der Kartarena Cheb (Eger) erwartet die Fahrer eine flüssige Kart-Strecke in Kombination mit einer harten und schnellen Off-Roadpassage. Auf der wunderschönen Anlage im Nordwesten Tschechiens unweit der deutschen Grenze zwischen Bayreuth und Hof werden alle Klassen an den Start gehen.

Im Focus steht natürlich die Inter-DM Klasse S1 mit den stärksten Piloten aus Deutschland und den Nachbarländern. Aktueller Tabellenleader ist Marc-Reiner Schmidt (Honda) mit 150 Zählern, dicht gefolgt von Suzuki-Pilot Andre Plogmann mit nur zwei Punkten Rückstand. Markus Volz (Husqvarna), der genauso wie Plogmann beim letzten Rennen nach einem Crash Punkte verlor, ist aktuell mit 139 Punkten auf Platz drei.

Auch Jan Deitenbach (Suzuki) ist nach seinem Podiumsplatz in Oschersleben mit 131 Zählern noch in Schlagdistanz zum Spitzentrio. Dahinter folgen dann Peter Banholzer (Yamaha/123 Punkte), Lokalmatador Petr Vorlicek (Suzuki/121) und der Däne Simon Vilhelmsen (Husqvarna/117) nicht zu weit entfernt. Mit dem amtierenden Meister Markus Class, der zwei Events wegen Terminkollisionen mit der Europameisterschaft nicht starten konnte, und dem Österreicher Andy Buschberger (beide Husqvarna), der lange verletzt war, sind jedoch zwei heiße Podestkandidaten wieder mit am Start.

Aber auch die anderen Kategorien werden für Action auf dem Rundkurs sorgen. In der nationalen DM S2 sind Steffen Hiemer (Yamaha) und Kevin Szalei (Husqvarna) im Titelkampf nur um einen Punkt getrennt. Beim Supermoto-Pokal S3 wird dagegen Hendrik Fröhlich (KTM) wohl schon vorzeitig den Titel klar machen. Dazu komplettieren die Amateur-Trophy S4, die Ü40 bieten und der Junior-Cup für 65er und 85er Bikes das Programm.

Am Samstag, 25. August, beginnt ab 8.30 Uhr das Training. Ab 16.35 Uhr stehen dann die Qualifikationstrainings der S1-Klasse und die ersten vier Rennen auf dem Programm. Am Sonntag, 26. August, starten ab 10.35 Uhr die Rennen der nationalen Klassen. Ab 13.30 Uhr geht es dann in den ersten Lauf der S-Klasse. Weitere Informationen finden Sie unter www.supermotoidm.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5