Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Supermoto-ÖM Nordring: Höllbacher trotz Stürzen vorne

Von Alfred Domes
Rudi Bauer vor Lukas Höllbacher

Rudi Bauer vor Lukas Höllbacher

Mit zwei Siegen auf dem Nordring in Fuglau baute Husqvarna-Pilot Lukas Höllbacher seine Führung in der österreichischen Supermoto-Staatsmeisterschaft aus.

Dabei begann das Meeting mit einem Sieg von Rudi Bauer, der von zwei Stürzen Lukas Höllbachers profitierte. Der Nordring in Fuglau präsentierte sich mit einem langen Offroad-Teil, dessen steiniger Belag sich zusammen mit der Staubentwicklung zu einem harten Test entwickelte.

Einen prominenten Ausfall gab es bereits vor dem Start: Hannes Maier war möglicherweise die viertbeste Trainingszeit zu wenig erfolgversprechend und verzichtete auf den Start. Das schmetterte ihn von ÖM-Rang 2 auf 8 und bedeutete den Abschied von den Titelhoffnungen.

«Der Rudi ist ein guter Starter», so Höllbacher, der im zweiten Lauf hinter dem KTM-Fahrer begann. Doch diesmal hatte Bauer Pech, strauchelte und rutschte auf Platz 4 ab. Auch bei Höllbacher lief es nicht problemlos. Er touchierte einen Reifen und musste fortan nur mit dem dritten Gang auskommen; dennoch reichte es zum Sieg.

Und auch im dritten Tageslauf blieb Höllbacher voran. Starke Auftritte gab es von Manuel Hagleitner, der zweimal Dritter und einmal Zweiter wurde. Er ist damit auch ÖM-Dritter vor Rothbauer (5/6/6), Wedenig (6/7/5) und Hochreiter (16/5/7).

In der ÖM-Junioren-Klasse war Andreas Buschberger eine Klasse für sich. Seine drei Siege konnte ihm keiner streitig machen. Lediglich MSC-Schwanenstadt-Clubkollege Bernhard Hitzenberger hielt streckenweise mit, wurde dreimal Zweiter und ist in den Charts Zweiter vor dem Deutschen Peter Mayerbüchler. Lukas Höllbachers Schwester Laura fuhr wieder sehr beherzt und ist in dieser Klasse nun ÖM-Fünfte.

ÖM-Stände:

S1: 1. Höllbacher, 144 Punkte. 2. Bauer 120. 3. Hagleitner 113. 4. Rothbauer 83. 5. Wedenig 81. 6. Hochreiter 74.

Junioren: 1. Buschberger 125. 2. Hitzenberger 102. 3. Mayerbüchler 94. 4. Larcher 88. 5. L. Höllbacher 73. 6. Gattermaier 72.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4