Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Maria Herrera (Yamaha): «SSP300 wird mir Spaß machen»

Von Kay Hettich
Maria Herrera will in der Supersport-WM 300 den Durchbruch schaffen

Maria Herrera will in der Supersport-WM 300 den Durchbruch schaffen

Aus dem Paddock der Moto3 wechselt die Spanierin Maria Herrera für 2018 in die Supersport-WM 300 ins aktuelle Weltmeisterteam. Sie will es Ana Carrasco nachmachen und Siege einfahren.

Auf der Fahrerstrecke in Portimão schlug am 17. September 2017 die Stunde von Ana Carrasco. Als erste Frau überhaupt gewann die Spanierin in der Supersport-WM 300 ein WM-Rennen. «Es war stark, Ana auf dem Podium zu sehen», sagte sich ihre Landsfrau Maria Herrera und wechselt für 2018 ebenfalls in die neue Nachwuchsserie. «Ana und ich werden auf der Strecke Rivalinnen sein, aber außerhalb der Strecke sind wir Freundinnen.»

Die 21-Jährige findet im Team Yamaha MS Racing beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison vor. Das spanische Team firmierte 2017 als Halcourier Racing und gewann mit Marc Garcia die 300er Serie. «Ich habe die Supersport-WM 300 schon in diesem Jahr intensiv verfolgt, denn ich hatte einige Freunde, wie Marc, der den Titel holte, oder aber auch Dani Valle, die dort mitfuhren», sagte Herrera. «Als die Saison vorbei war, kontaktierte mich das Management von Yamaha MS Racing und es schien mir eine gute Idee zu sein. Es wird sicher viel Spaß bringen.»

Teamkollege der Rennamazone bei MS Racing ist Dani Valle (2017 WM-Fünfter). «Ich kenne Dani sehr gut und wir haben schon oft zusammen trainiert», verriet Herrera. «Er kennt die Strecken und das Bike – und das Team hat schon viele Informationen über das Setup. Ich denke also das wir in der Lage sind, gemeinsam einige Erfolge zu erzielen. Ich werde kämpfen, bis ich gewinne.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4