Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Schon vor Saisonstart: Yamaha bLU cRU tauscht Fahrer

Von Kay Hettich
Joep Overbeek wird 2018 von Yamahas bLU cRU unterstützt

Joep Overbeek wird 2018 von Yamahas bLU cRU unterstützt

Sechs Fahrer wurden von Yamaha ausgewählt, um in der Supersport-WM 300 2018 anzutreten. Die Teenager kämpfen für sich und gegeneinander um einen Werksvertrag. Neu dabei ist der Niederländer Joep Overbeek.

Erste Schritte auf einer Rennstrecke unternahm Joep Overbeeke mit acht Jahren auf einem Mini-Bike. Als Vizemeister der IDM Supersport 300 gab der heute 18-Jährige seine Bewerbung für das Yamaha-Nachwuchsprogramm bLU cRU 2018 ab. Im Selektionsverfahren, bei dem unter anderem Endurance-Weltmeister Niccolo Canepa als Juror fungierte, fiel der Niederländer zunächst durch den Rost.

Nun rutscht Overbeek aber doch noch in den Kreis der sechs Auserwählten und nimmt den Platz des Italieners Alessandro Arcangeli ein. Der erst 16-Jährige wird 2018 auf eigenen Wunsch eine Yamaha R3 in der italienischen Meisterschaft (CIV) pilotieren und nur vereinzelte Wildcard-Einsätze in der Supersport-WM 300 fahren. «Alessandro ist ein großes Talent. Er glaubte aber es sei besser, seine Fähigkeiten im nächsten Jahr in der CIV zu verbessern, bevor er in eine WM einsteigt», erklärte bLU cRU Racing Manager Alberto Barozzi.

Overbeek ist neben Dennis Koopman (20) der zweite Niederländer in der bLU cRU, dazu wird der Italiener Luca Bernardi (16), der Franzose Hugo de Cancellis (16), der Grieche Notis Papapavlou (17) sowie Galang Hendra aus Indonesien um ein Platz in einem Werksteam der Supersport-WM 2019 kämpfen – dieser Preis winkt dem bestplatziertestes bLU cRU-Piloten der Supersport-WM 300 2018.

Für nächstes Jahr wird diese Ehre Alfonso Coppola zuteil, der mit einem Punkt Rückstand auf Yamaha-Markenkollege Marc Garcia Vizeweltmeister wurde. Pech für Garcia: Er gehörte nicht zur bLU cRU. Coppola darf 2018 im Yamaha-Werksteam von Mirko Giansanti (GRT) an der Seite von Lucas Mahias und Federico Caricasulo eine dritte R6 pilotieren, allerdings nur bei den Europa-Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5