Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Ana Carrasco (Kawasaki): «Besser vorbereitet denn je»

Von Kay Hettich
Ana Carrasco: Schneller und fitter als je zuvor

Ana Carrasco: Schneller und fitter als je zuvor

Weltmeisterin Ana Carrasco tritt 2019 erneut in der Supersport-WM 300 an, um mit dem Kawasaki-Werksteam ihren Titel erfolgreich zu verteidigen. Die Spanierin krempelte dafür ihr Leben um.

Als erste Frau gewann Ana Carrasco im vergangenen Jahr eine Motorrad-Solo-Weltmeisterschaft und erreichte mit diesem Meilenstein auch Medien, die mit Motorsport ansonsten nichts am Hut haben. Doch nun muss sich die 22-Jährige wieder auf ihren eigentlichen Job konzentrieren, denn am 7. April beginnt im MotorLand Aragón die neue Saison.

Carrasco wurde von Kawasaki ins offizielle Provec-Werksteam transferiert, das in mit Tom Sykes (2013) und Jonathan Rea (2015-2018) fünf der letzten sechs Superbike-Weltmeisterschaften gewann. Carrasco änderte deshalb auch ihren Wohnsitz nach Barcelona, um näher am Teamstandort zu sein. Die Experten bei Provec perfektionierten ihren persönlichen Trainingsplan.

«Ich hoffe, dass diese Änderungen zum Besseren sein werden», sagte Carrasco eine Woche vor dem Saisonauftakt. «Offensichtlich hat die der Nähe zum Team geholfen, anders zu arbeiten und auf dem neuesten Stand zu sein. Ich denke, es wird eine positive Veränderung sein, und ich hoffe, dass wir das während der Saison sehen werden.»

Testfahrten absolvierte Carrasco in Jerez, Portimão und Almeria. «Die Tests vor der Saison sind ziemlich gut verlaufen, ich kam viel zum Fahren», berichtete die Weltmeisterin weiter. «Wir bereiten uns viel besser vor als früher. Meine Gefühle sind gut, wir waren auf allen Rennstrecken schnell und haben unser Tempo seit dem letzten Jahr verbessert. Ich würde also sagen, dass wir für das erste Rennen bereit sind. Jetzt freue ich mich sehr auf die neue Saison. Die Nebensaison hat sich zu lang angefühlt, so viele Monate ohne Rennen.»

Die Titelverteidigung wird kein Selbstgänger. «Wir fangen jetzt wie alle von vorne an. Wir haben letztes Jahr gewonnen, das bedeutet nicht, dass wir dieses Jahr wieder gewinnen werden», weiß Carrasco. «Wir müssen uns darauf konzentrieren, gut zu arbeiten, in jedem Rennen zu punkten, und dann werden wir sehen, wo wir am Ende sind. Siege sind mein Ziel, wir brauchen aber sicher ein bisschen Zeit , um uns an all die neuen Änderungen anzupassen. Ich möchte das Finale in Katar erreichen. Ich muss nicht unbedingt das erste Rennen gewinnen!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
  • Fr. 04.07., 13:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5