Valentino Rossi: Motivationskurs für Yamaha-Nachwuchs

Von Otto Zuber
Valentino Rossi und die fünf Yamaha-Piloten aus der SSP300-WM

Valentino Rossi und die fünf Yamaha-Piloten aus der SSP300-WM

Fünf Yamaha-Nachwuchspiloten der Supersport-WM 300 wurden für ein Sondertraining ins «VR46 Master Champ» geladen. Der Handshake mit Valentino Rossi war das Highlight der Veranstaltung.

Das erste «VR46 Master Camp» fand schon 2016 statt, die siebte Auflage ging in der vergangenen Woche über die Bühne: Fünf Nachwuchspiloten aus der Supersport-WM 300 wurden von Yamaha und Valentino Rossi zu einem Sondertraining in die Heimat des italienischen Superstars eingeladen. Neben Finn de Bruin (18) aus den Niederlanden, den Italienern Kevin Sabatucci (20) und Jacopo Facco (19) sowie dem Franzosen Andy Verdoïa (16) war mit Beatriz Neila (17) aus Spanien erstmals eine Frau dabei.

Nach drei harten Trainingstagen, bei denen unter anderen Rossis Halbbruder Luca Marini als Coach im Einsatz war, gab es am vierten Tag eine besondere Belohnung: Die Nachwuchsfahrer trafen Rossi auf seiner Ranch in Tavullia und waren hautnah dabei, als der neunfache Weltmeister dort mit seinen Schützlingen aus der VR46-Riders-Academy trainierte.

Zuvor hatten die fünf Master-Camp-Fahrer schon einen Zwischenstopp am Strand von Pesaro eingelegt, wo sie gemeinsam mit dem Surfer Alessandro Marcianò die WaveRunner von Yamaha ausprobierten. Moto2-WM-Leader Lorenzo Baldassarri und Petronas-Yamaha-Star Franco Morbidelli, seinerseits Moto2-Weltmeister 2017, waren beim Jetski-Spaß als Zuschauer dabei.

«Ich habe das Master Camp und deren Trainingseinheiten verfolgt. Am vierten Tag hatten wir dann endlich die Chance, uns zu treffen. Sie kamen zur Ranch, um 'Hallo' zu sagen und die Trainings-Session mit den VR46-Academy-Fahrern, die sie zuvor schon getroffen hatten, zu beobachten», berichtete der «Doctor».

«Die Jungs und die anderen Trainer haben mir erzählt, dass das Level der Fahrer im Master Camp schon hoch ist, aber vielleicht konnten sie noch ein paar Punkte finden, an denen sie auf dem Flat-Track arbeiten können, indem sie unsere Fahrweise aufmerksam studieren. Das Americana-Rennen war eine spaßige Sache, um den Abend abzuschließen. Ich hoffe, dass die Jungs und das Mädchen aus dem Master Camp die Show genossen haben», fügte der Yamaha-Star hinzu.

Übrigens: Im abschließenden Flat-Track-Rennen setzte sich der 40-jährige Hausherr nach einem harten Kampf gegen Morbidelli durch.


Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5