Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

R3-Cup 2020: Yamaha sucht nächsten Fabio Quartararo

Von Tim Althof
Die Yamaha R3

Die Yamaha R3

Im Rahmen der Superbike-WM 2020 wird es mit dem Yamaha R3 bLU cRU European Cup eine neue Gelegenheit für Nachwuchspiloten geben, sich für die Weltmeisterschaft zu empfehlen.

In Zusammenarbeit mit Promoter Dorna, dem Motorrad-Verband FIM Europe und Japan Italy Racing (JiR) hat Yamaha bekanntgegeben, dass es im nächsten Jahr eine neue Nachwuchsklasse für Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren bei ausgewählten europäischen Veranstaltungen der Superbike-WM geben wird. Der Rennkalender umfasst acht Rennen, die Saison startet im April auf dem legendären TT-Circuit von Assen.

Die neue Klasse dient als Sprungbrett ins Superbike-Fahrerlager. Als Basis wird die Yamaha R3 eingesetzt, welche auch in der Supersport-300-WM von vielen jungen Fahrern pilotiert wird und seit Beginn der Klasse 2017 sieben Siege einfuhr. Für die Saison 2020 werden 36 Starter am Yamaha R3 bLU cRU European Cup teilnehmen und um die besten Plätze kämpfen. Die Firma JiR von Gianluca Montiron, mit großer Vergangenheit im Grand-Prix-Zirkus, wird den Cup austragen.

Jedes Rennwochenende umfasst zwei freie Trainings am Freitag, das Qualifying am Samstagmorgen und ein Rennen am Samstag um 16 Uhr. Die Fahrer bekommen ein komplett rennfertiges Paket von Yamaha, inklusive Reifen von Pirelli und technischer Unterstützung zu einem Gesamtpreis von 35.000 Euro. Der Sieger des Cups erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro, für den Zweiten und Dritten winken 7000 und 5000 Euro. Jeder Rennsieg bringt 500 Euro.

ZUR EINSCHREIBUNG

Kalender Yamaha R3 bLU cRU European Cup 2020:

17./18.4. Assen/Niederlande
8./9.5. Imola/Italien
22./23.5. Aragon/Spanien
12./13.6. Misano/Italien
3./4.7. Donington Park/England
31.7./1.8. Oschersleben/Deutschland
4./5.9. Portimão/Portugal
25./26.9. Magny-Cours/Frankreich

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 20:15, N-TV
    Miniatur Wunderland XXL
  • Mi. 26.06., 23:15, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.06., 23:35, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do. 27.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 03:25, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 27.06., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.06., 04:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 27.06., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 05:35, Motorvision TV
    Nordschleife
» zum TV-Programm
5