MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

SX Dortmund: Überraschungssieg für Steven Clarke

Von ADAC
Das 34. ADAC Supercross Dortmund startete am Freitagabend mit einem Spektakel. Steven Clarke (Husqvarna) fuhr in einem packenden Finale seinen Kontrahenten davon und sicherte sich den ersten Tagessieg.

Neben Steven Clark komplettierten in der Westfalenhalle zwei Fahrer das SX1-Podium, die in Dortmund in den vergangenen Jahren bereits in der Nachwuchsklasse SX2 brilliert hatten: Austin Politelli und Boris Maillard.

«Das war ein sehr anstrengendes Rennen und ehrlich, gesagt, kommt der Sieg auch für mich etwas überraschend», gestand Clarke, der als erster Brite in der 34-jährigen Geschichte einen Tagessieg in Dortmund errungen hat. «Ein fantastischer Auftakt, morgen greife ich wieder voll an.»

Der US-Amerikaner Politelli verzichtete darauf, den Spitzenreiter anzugreifen und setzte darauf, kontrolliert einen Podestrang einzufahren: «Das war ein total verrücktes Rennen. Ich habe zu Beginn einen kleinen Fehler gemacht und mich dann über die Distanz darauf konzentriert, keinen Weiteren zu machen.»

Maillard hingegen zeigte sich auf den letzten Metern angriffslustig: «Es ist wirklich eine Menge im Rennen passiert. Ich habe auf der Anzeigetafel gesehen, dass ich auf Rang vier liege und dann am Schluss alles auf eine Karte gesetzt. Das ist mir gelungen und ich bin wirklich sehr zufrieden.»

Die Führungsposition im Feld war im SX1-Finale kein gutes Omen. Nach einem sehr guten Start übernahm der Deutsche Dennis Ullrich (KTM Sarholz) zeitweise die Führung. Dann zeigte der 23-Jährige jedoch Nerven und leistete sich einen folgenschweren Fahrfehler, der ihn bis auf Platz 5 zurückwarf.

Ein ähnliches Schicksal ereilte Valentin Teillet (Sturm Racing Team) nur wenig später. Der letztjährige 'König von Dortmund' stürzte ebenfalls in Führung liegend.

Der Zweitplatzierte im ADAC SX-Cup, Kyle Cunningham (Team Castrol Power1 Suzuki Moto-Base), hatte gute Chancen, seinen Rückstand auf Leader Nicholas Schmidt (Sturm Racing Team), der in Kurve eins zu Boden ging, zu verkürzen. Dann stürzte er seinerseits im Kampf um Platz eins mit dem späteren Sieger und wurde nur Elfter. «Das war ein ganz normaler Rennunfall». kommentierte Clarke die Situation. «Kyle hat eine Lücke gesehen, die da einfach nicht war.»

Der Deutsche Dominique Thury (Team GST Berlin) hatte am ersten von drei Veranstaltungstagen in der Ruhr-Metropole kein Glück. Nach einem fantastischen Start im Halbfinale wurde der 24-Jährige von einem Mitstreiter abgeräumt und stürzte. Auf direktem Weg konnte er sich nicht für das Finale qualifizieren. Im Hoffnungslauf verpasste er den Einzug ins Finale. «Schade», sagte er. «Morgen werde ich erneut versuchen, mich für das große Finale zu qualifizieren.»

SX2: Verfolger Lebeau macht Boden auf Büttner gut

Julien Lebeau (KAWASAKI Pfeil) sicherte sich am Auftaktabend in der SX2-Wertung den Tagessieg. Der Franzose verkürzte damit den Rückstand auf seinen Teamgefährten Stephan Büttner, der die Tabelle im ADAC SX-Cup weiterhin anführt, von 27,5 auf 18 Punkte. Der Deutsche fuhr zwei taktische Rennen, wurde jeweils Vierter und kann so trotzdem entspannt in den Cup-Finaltag am Samstag gehen, wo der Sieger bis zu 25 Zähler einfahren kann. Die Plätze zwei und drei am Freitag belegten mit Adrien Malaval (Team DIGA-Procross) und Clément Briatte (HFour-Caluori Racing Team by Energybody) zwei weitere Franzosen, so dass das komplette Podium in den Farben des Nachbarlandes erstrahlte.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5