Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Supercross Chemnitz: König und Prinz von 2012 dabei

Von Matthias Dubach
Boris Maillard: Der SX2-Sieger von 2012 tritt neu in der SX1-Klasse an

Boris Maillard: Der SX2-Sieger von 2012 tritt neu in der SX1-Klasse an

Die Teilnehmer für die zweite Runde im ADAC Supercross-Cup in Chemnitz kristallieren sich heraus. Die Warm-up-Party musste abgesagt werden.

Nach Beendigung der Outdoor-Saison wirft nun der ADAC SX Cup, und damit auch das 11. Einsiedler Supercross am 29. und 30. November 2013 in der Chemnitz Arena, seinen Schatten voraus. Wie immer lautet die Frage vor dem Fallen des ersten Startgatters: Wer steht am Start? Wie gewohnt wird es wieder sehr viel Fluktuation im Fahrerfeld geben, das in der Regel erst kurz vor der Veranstaltung feststeht. Umso erfreulicher ist, dass die Top-Piloten des Vorjahres für Chemnitz fix sind. So werden die ersten Drei des ADAC SX Cup 2012/2013 beider Klassen SX1 und SX2 am Start sein und demzufolge auch der regierende «König von Chemnitz» sowie der letztjährige Prinz.

Der US-Amerikaner Tyler Bowers gewann die 450-ccm-Klasse vor Jahresfrist in der Chemnitz Arena und landete, trotz dass er wegen seiner vertraglichen Verpflichtungen in seiner Heimat beim Finale in Dortmund nicht fahren konnte, in der Endabrechnung auf dem dritten Platz. Das in Ostthüringen beheimatete Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil konnte den US-Boy erneut zumindest für die ersten drei Läufe zum ADAC SX Cup 2013/2014 in Stuttgart, Chemnitz und München verpflichten.

Den Titel holte im letzten Winter Florent Richier. Auch der Franzose ist wieder mit von der Partie, wechselte allerdings vom Team KTM Sarholz Racing zum Team Suzuki Waldmann.

Bei dessen letztjährigem Teamkollege, dem Schwaben Dennis Ullrich, hat sich diesbezüglich nichts geändert, so dass der SX1-Vizemeister sein Ziel, Endrang 2 zu verbessern, in vertrautem Umfeld angehen kann. An Chemnitz hat der erst 20-Jährige beste Erinnerung, gelang ihm hier doch im letzten Jahr der erste Finalsieg eines Deutschen nach zehnjähriger Durststrecke. Diese drei bekommen in diesem Jahr allerdings starke Konkurrenz, denn mit Kyle Chisholm und Jake Canada kommen starke Amerikaner über den großen Teich, und mit Filip Neugebauer, Joaquim Rodrigues, Mickael Musquin, Cole Siebler und Cyrille Coulon werden fünf weitere Piloten aus den letztjährigen Top-10 erwartet.

In der SX2 fehlt der Titelträger des letzten Jahres, doch verzichten muss das Publikum auf den Franzosen Boris Maillard nicht, da er die Klasse gewechselt hat. Obwohl der 21-Jährige ein weiteres Jahr in der Nachwuchsklasse an den Start gehen könnte, wagt sich der nun schon dreifache SX2-Titelträger nun in die SX1. Damit scheint der Weg für Maillards Teamkollegen beim Pfeil-Team, Sullivan Jaulin und Dominique Thury, frei zu sein. In dieser Reihenfolge beendeten Maillards Landsmann und der Sachse aus Bad Schlema im letzten Jahr sowohl in Chemnitz, wie auch am Saisonende die Plätze 2 und 3.

Wer dabei sein will, sollte sich sputen, denn wie Michael Kynast, der Geschäftsführer der C³–Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH –erklärte, läuft der Ticketvorverkauf in diesem Jahr besser als 2012. «Speziell bei den zwar etwas preisintensiveren, dafür aber besseren Plätzen verzeichnen wir, gemessen am Vorjahr ein Plus, so dass man sich diesbezüglich ranhalten sollte», so der Gastgeber des Supercross Chemnitz.

Ein kleiner Wermutstropfen ist die Absage mangels Nachfrage der für den 15. November geplanten «Warm-up-Party».

Tickets für das 11. Int. Einsiedler Supercross Chemnitz am 29. und 30. November 2013 gibt es direkt in der Messe Chemnitz, in allen bekannten Vorverkaufsstellen oder über die Ticket-Hotline 0371/38038380 (Ortstarif). Weitere Informationen gibt es HIER

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4