MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Chemnitz, SX2: Larranaga sorgt für spanischen Freitag

Von Frank Quatember
Nach einem schlechten Auftakt in Stuttgart packt der junge Baske Iker Larranaga in Chemnitz den Stier bei den Hörnern und holt sich den Tagessieg in der SX2-Klasse. Dave Versluis bleibt konstant auf dem Podium.

Am ersten Abend in der Messearena liessen es die jungen Wilden krachen. Allen voran der 18-jährige spanische Supercross-Meister Iker Larranaga, in Diensten von KTM-Urgestein Herbert Kosak, der seinen Blackout vor zwei Wochen in Stuttgart abgehakt hat.

Auf dem neuen, aber äußerst kompliziert zu fahrenden Chemnitzer Boden blieb der Baske cool und fuhr in beiden Endläufen auf Rang 2. Das bedeutete den Tagessieg und Iker zeigte sich nach seinem Triumph natürlich überglücklich. «Ich hab mich aus allen kniffligen Situationen gut herausgehalten, die Kurven schön innen gefahren und bin im Waschbrett auf dem Motorrad geblieben, das war der Schlüssel für den Erfolg. In Stuttgart hatte ich einige dumme Stürze, um so mehr freut es mich für mein Team Kosak, dass ich hier in Chemnitz siegen konnte.»

Hinter dem Spanier erkämpfte sich der Franzose Thomas Do den zweiten Rang. Der 17jährige bestritt für Honda-Händler Klaus Meyer in Chemnitz sein erstes Rennen der deutschen Hallentour, weil er vor zwei Wochen statt in Stuttgart beim SX-Rennen in Lille (FRA) die 250er Honda pilotierte. Gestern abend bewies Do besonders im zweiten Lauf sein Talent, als er sich deutlich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen konnte.

Dritter auf dem Tagespodium wurde, wie schon beim Auftakt in Stuttgart, der Holländer Dave Versluis, der damit seine Ansprüche auf den Gesamtsieg der Tour deutlich untermauerte.

Pechvogel des Tages war zweifellos der Brite Matthew Bayliss. In Stuttgart war der schweigsame Rotschopf auf der Waldmann-Honda noch strahlender Sieger, gestern Abend musste Bayliss nach einem Fehler in Lauf 1 schwer zu Boden und sah im zweiten Finale mit Mühe, Not und heftigen Schmerzen als Sechster die Zielflagge.

Die deutsche Hoffnung, der erst 16#jährige Tom Koch aus Thüringen, zeigte erneut großen Kampfgeist und sammelte trotz schlechter Starts am Ende des Tages als Achter fleissig Punkte. Auch Niklas Raths (19) aus Niederzier konnte mit Rang 6 in der Tagestabelle ein erfreuliches Ausrufezeichen setzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4