Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

SX München: Terror soll keine Chance haben

Von Frank Quatember
An diesem Wochenende geht die Action wieder los

An diesem Wochenende geht die Action wieder los

Am kommenden Wochenende will Spitzenreiter Greg Aranda (FRA) in München das Triple im ADAC Supercross Cup 2015/16 schaffen. Das Rennen in der bayrischen Landeshauptstadt wird von der Terrorwelle in Europa überschattet.

Auf der Veranstalter-Homepage geben die Münchner Entwarnung. «Supercross findet statt …» wird dort wegen der aktuellen Sicherheitslage proklamiert. Eine konkrete Gefährdung bestehe derzeit nicht. Doch es wird vorgesorgt: Die Besucher müssen sich in diesem Jahr auf zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen einstellen. «Wir werden in Zusammenarbeit mit dem Olympiapark und den Sicherheitsdiensten zusätzlich Spürhunde einsetzen, sowie an den Eingängen Taschen- und Körperkontrollen durchführen. Trotz Personalaufstockung kann es deshalb beim Einlass kurzzeitig zu Verzögerungen kommen.»

Top-Favorit in München ist wie gewohnt der 26-jährige Gregory Aranda, der den dritten Sieg in Folge in der Münchner Olympiahalle auf seinem Wunschzettel hat. Seine Team-Managerin Cornelia Sturm geht auf Nummer sicher und verpflichtete zusätzlich zum Franzosen mit dem Amerikaner Nick Wey einen nicht ganz unbekannten Fahrer. Schliesslich startete der 35-Jährige bereits vor 14 Jahren beim legendären Supercross in der Schalke-Arena!

Ebenfalls neu im Starterfeld ist Lokalmatador Alex Heu, der für das Team Waldmann-Honda antritt. In der SX2-Klasse wird Yannis Irsuti für Spannung im Podiumskampf sorgen, der Franzose kehrt nach einem Abstecher in die Heimat wieder in das Team von Klaus Meyer zurück.

Das Programm der Rennen in der Olympiahalle unterscheidet sich von dem der anderen Events der ADAC SX Cup-Serie. Die Münchner präsentieren jeweils vor dem abschliessenden Finale ein Schmankerl für die Fans, bei der 'Superpole' für die Aufstellung zum Finale müssen die Piloten in Einzelrunden zeigen, was sie draufhaben.

Jeweils um 19:30 beginnt Freitag und Samstag mit dem Opening das Spektakel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 6