MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Marvin Musquin (KTM): Der erste Sieg des Jahres

Von Thoralf Abgarjan
Mit seinem Sieg in Indianapolis beendete Marvin Musquin (Red Bull KTM) eine lange Durststrecke und rückte in der WM-Gesamtwertung auf Rang 2 vor. Der Franzose hat intakte Titelchancen.

Seine exzellente Fahrtechnik half dem Franzosen besonders auf dem engen und zerfurchten Kurs im 'Lucas Oil Stadium' von von Indianapolis, mit dem einige Fahrer beim 11. Lauf zur Supercross-WM haderten. Im ersten Vorlauf wurde Musquin Zweiter hinter Dean Wilson (Husqvarna) und kam vor Ken Roczen (Honda) ins Ziel.

Im abendlichen Finale gewann er den 'holeshot' und fuhr danach ein makelloses Rennen, während seine Verfolger Fehler begingen. Sein Teamkollege im Red Bull KTM Werksteam, Cooper Webb, würgte in einer Kehre sein Motorrad ab und beging danach einen weiteren Fehler. Kawasaki-Werksfahrer Joey Savatgy, der ebenfalls gut gestartet war, stürzte und fiel zurück. Seinen gut aufgelegten KTM-Markenkollegen Blake Baggett konnte Musquin erfolgreich auf Distanz halten und brachte am Ende einen blitzsauberen Start-Ziel-Sieg nach Hause. Es war Musquins erster WM-Laufsieg in diesem Jahr, sein 7. Karriereieg in der SX-Königsklasse.

«Hier in Indianapolis ist es immer schwierig», erklärte Musquin nach dem Rennen. «Aber für mich lief es hier immer gut. In der 250er und in der 450er-Klasse habe ich schon zweimal gewonnen. Das ist ein guter Ort für mich. Schon vor dem Rennen habe ich mir ins Gedächtnis gerufen, dass ich letztes Jahr hier siegreich war. Das hat mir heute einen Extra-Schub gegeben.»

Musquin ist durch diesen Sieg auf Platz 2 der Gesamtwertung vorgerückt. Sein Rückstand auf Tabellenführer Webb beträgt nur noch 14 Punkte. Bei 6 ausstehenden Rennen hat Musquin damit noch absolut intakte Titelchancen.


Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5