KTM USA: Tomac und Prado schon bald offiziell!

Von Johannes Orasche
Der US-Routinier Eli Tomac sowie Spaniens Multi-Weltmeister Jorge Prado fahren 2026 in den USA für die Marke KTM – die offizielle Bestätigung der Werksverträge soll bereits unmittelbar bevor stehen.

Die US-Motocross- und Supercross-Szene befindet sich bereits in der Winterpause – einige Asse wie die Lawrence-Brüder und Ken Roczen werden noch die Rennen der World Supercross Series mit den Stationen in Argentinien, Kanada, Australien, Schweden und Südafrika ab kommendem Wochenende bestreiten. Der Rest der Asse macht sich fit für die neue Saison, genießt die kurze Auszeit. Schon bald beginnt dann der Countdown zum ersten US-Supercross-Event im Januar in Anaheim in Kalifornien.

Hinter den Kulissen hat es zuletzt spektakuläre Rochaden gegeben. Am Montag wurde bestätigt, dass Chase Sexton (25) nach dem Ende bei Red Bull KTM tatsächlich bei Kawasaki andockt. Dort wird der Mann aus Illinois ausgerechnet Nachfolger von Jorge Prado, der sich nach nur einer Saison bei Kawasaki verabschiedet hat. Um den Spanier ist es im Moment auffallend ruhig ist – jedoch nicht mehr lange. Sein Deal mit KTM in den USA ist in trockenen Tüchern. Die Rückkehr zu seinem ehemaligen Arbeitgeber soll noch dieser Tage offiziell werden.

Somit wird es für den vierfachen Weltmeister aus Lugo nach nur einem Jahr Pause eine bedeutsame Rückkehr zur KTM-Familie geben – eine Veränderung, wie bei Speedweek.com berichtet, die sich bereits seit dem Spätsommer abgezeichnet hat. Der zweite Aufsehen erregende Wechsel für 2026 bei KTM betrifft Eli Tomac. Die US-Ikone aus Colorado wird nach Stationen als Werksfahrer bei Honda, Kawasaki und zuletzt Yamaha 2026 ebenfalls zu KTM wechseln.

Fakt ist: Damit hat KTM für die kommende Saison in den USA ein mehr als namhaftes Trio in der 450er-Klasse unter Vertrag. Neben Eli Tomac und Jorge Prado ist ja Publikumsliebling Aaron Plessinger bei den Orangen fix gesetzt. In Europa wartet man noch gespannt auf die offiziellen Bestätigungen der Wechsel von Tim Gajser und Jeffrey Herlings sowie der Europa-Rückkehr von Tom Vialle, der aus den USA heimkehrt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 17:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 07.11., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 07.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 07.11., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 19:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 07.11., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 21:40, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 4