Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Supercross-Auftakt: Das grosse Ziel von Villopoto

Von Matthias Dubach
Titelverteidiger Ryan Villopoto: Gefragter Mann

Titelverteidiger Ryan Villopoto: Gefragter Mann

Ryan Villopoto räumte 2011 und 2012 den Supercross-WM-Titel ab. Nun kommt der Kawasaki-Star von einer Verletzung zurück. Aber seine Ziele sind standesgemäss hoch gesteckt.

Das Angel-Stadion in Anaheim steht bereit: Diesen Samstag startet die Supercross-WM in Kalifornien. Auf die Stars warten bis zum Finale in Las Vegas im Mai 17 Rennen. An der grossen Pressekonferenz vor dem Saisonstart sprach Titelverteidiger Ryan Villopoto über seine grosse Chance, zum dritten Mal in Serie Weltmeister zu werden.

«Wir alle sind besser in dieser Saison», meinte der Kawasaki-Pilot über seine härtesten Gegner Ryan Dungey (KTM), Chad Reed (Honda), James Stewart (Suzuki) und Justin Barcia (Honda). «Wir alle haben in der Vorbereitung eine Menge Arbeit investiert, unser Tempo und unsere Fitness sind besser geworden.» Villopoto zerbricht sich nicht mehr den Kopf über seine Knieverletzung, die er 2012 erlitt, als bereits als SX-Weltmeister feststand und die ihn die Teilnahme an der US-Motocross-Meisterschaft kostete.

«Ein Riss des vorderen Kreuzbands ist heutzutage nicht mehr eine grosse Geschichte und relativ einfach zu flicken. Als ich wieder fahren konnte, hatte ich rasch keine Beschwerden mehr», erklärte der 24-Jährige.

Villopoto: «Ich habe mir ein Ziel gesetzt: Ich will diese Meisterschaft drei Jahre hintereinander gewinnen. Aber nun sind wir erst in Anaheim, du musst die Saison Rennen für Rennen nehmen. Ich werde genau nach diesem Rezept vorgehen. Das bringt mich dazu, das zu tun was ich machen muss, um am Ende das Ziel zu erreichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4