Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

TCR: Nicola Larini steigt wieder ins Auto

Von Andreas Reiners
Nicola Larini

Nicola Larini

WSC Ltd, Promotor des TCR International Series, hat Tourenwagen-Legende Nicola Larini für die anstehenden «Balance of Performance»-Tests als Fahrer benannt.

Der italienische Rennfahrer wird am kommenden Montag und Dienstag auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona am Steuer der verschiedenen für die Serie zugelassenen Fahrzeuge sitzen.

Als ehemaliger Formel-1-Pilot und -Testfahrer – Larini hat 49 Grands Prix absolviert und für Ferrari einen zweiten Platz in Imola gefeiert – wurde er anschließend zu einem der erfolgreichsten Tourenwagen-Fahrer der vergangenen 20 Jahre. Am Steuer eines Alfa Romeo Werksautos holte Larini 1992 den Titel in der italienischen Supertouring-Meisterschaft, gewann 1993 die DTM und sammelte zwischen 2001 und 2003 acht Rennsiege in der FIA Tourenwagen-Europameisterschaft. Von 2005 bis 2009 fuhr er für Chevrolet in der FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft, in der er 2007 Rang fünf der Fahrerwertung belegte.

«Es freut mich sehr, dass ich diesen Test absolvieren darf», sagte Larini. «Das wird eine interessante Erfahrung. Ich bin sicher, dass ich mit einem direkten und detaillierten Feedback dazu beitragen kann, die Balance of Performance der verschiedenen Fahrzeuge ausgewogen zu gestalten. Ich habe genug Erfahrung im Tourenwagensport und mit dem Turbomotor gesammelt, um diese Aufgabe angemessen erfüllen zu können»

Marcello Lotti, CEO von WSC, sagte: «Einen so erfahrenen Fahrer wie Larini zu haben, ist die beste Garantie für den Erfolg des Tests. Aufgrund seiner unbestrittenen fahrerischen Fähigkeiten und seines technischen Wissens ist Nicola genau der Richtige, um unsere technische Abteilung bei der Balance of Performance der Autos zu unterstützen. Wir sind sehr dankbar, dass er unserer Einladung gefolgt ist.»

Die «Balance of Performance» wird mit Hilfe von drei unterschiedlichen Parametern vorgenommen: dem Mindestgewicht des Autos (+/-70 kg), der Bodenfreiheit (-10/+20 mm über 80 mm) und dem Luftmengenbegrenzer (95/90% des Nenndurchmessers).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105100226 | 5