Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Macau GP, Q2: Jessopp auf Pole, Saiger gestürzt

Von Helmut Ohner
Martin Jessopp (40) fuhr die schnellste Zeit für den Macau Motorcycle Grand Prix

Martin Jessopp (40) fuhr die schnellste Zeit für den Macau Motorcycle Grand Prix

Martin Jessopp (BMW) schnappte sich für die 50. Auflage des Macau Motorcycle GP die Pole-Position vor Michael Rutter (BMW) und Glenn Irwin (Ducati). Horst Saiger (Kawasaki) sorgt mit seinem Sturz für einen Schreckmoment.

Dreimal beendete Martin Jessopp den Macau Motorcycle Grand Prix bereits an zweiter Stelle. Kein Wunder also, dass der britische BMW-Pilot alles daransetzt, dieses Rennen endlich zu gewinnen. Im entscheidenden zweiten Zeittraining schaffte er sich mit der Pole-Position eine gute Ausgangslage, dieses Unterfangen endlich auch in die Tat umzusetzen.

Ihm am nächsten kam Michael Rutter (BMW). Der Dreifach-Sieger von Frohburg hat damit ausgezeichnete Chancen, seiner Erfolgsbilanz einen neunten Triumph auf dem 6,12 Kilometer langen Guia Circuit hinzuzufügen. Glenn Irwin (Ducati) gelang bei seinem Debüt in der Häuserschlucht von Macau mit dem dritten Startplatz eine handfeste Überraschung.

Gary Johnson vom Team Penz13 BMW by MGM Special Olympics Macau zeigte mit einem starken vierten Rang seine Anwartschaft auf ein Top-3-Ergebnis. Hinter dem zweifachen Tourist-Trophy-Sieger reihte sich mit Stuart Easton (BMW) auf der fünften Startposition ein vierfacher Macau-Triumphator ein.

Horst Saiger sorgte mit einem Sturz für einen Schreckmoment. Der Österreicher ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Nach einem kurzen Check an der Box gelang ihm mit seiner Kawasaki eine deutliche Verbesserung seiner Zeit aus dem ersten Qualifikationstraining. Der Wahl-Liechtensteiner wird das Rennen von der sechsten Position in Angriff nehmen.

Der Vorjahressieger Peter Hickman kam nicht richtig in Schwung und musste sich hinter Saiger mit dem siebenten Platz in der Startaufstellung abfinden. Vor Ian Hutchinson (BMW), dem Sieger 2013, fixierten die beiden Honda-Piloten John McGuinness und Conor Cummins die Plätze 8 und 9. Didier Grams (Heidger-Motorsport by WEPOL; SAFMETAL) markierte die zwölftschnellste Zeit.

Startaufstellung
1. Martin Jessopp (GB), BMW, 2.24,654. 2. Michael Rutter (GB), BMW, 2.24,793. 3. Glenn Irwin (GB), Ducati, 2.25,065. 4. Gary Johnson (GB), BMW, 2.25,843. 5. Stuart Easton (GB), BMW, 2.26,044. 6. Horst Saiger (A), Kawasaki, 2.26,160. 7. Peter Hickman (GB), BMW, 2.26,183. 8. John McGuinness (GB), Honda, 2.26,358. 9. Conor Cummins (GBM), Honda, 2.26,582. 10. Ian Hutchinson (GB), BMW, 2.26,699. Ferner: 12. Didier Grams (D), BMW, 2.28,015.

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5