Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Gibt es bald Straßenrennen in Großbritannien?

Von Helmut Ohner
Sieht man spannende Rad-an-Rad-Duelle bald auch in Großbritannien?

Sieht man spannende Rad-an-Rad-Duelle bald auch in Großbritannien?

Eine Gesetzesänderung, die am 10. April in Kraft tritt, könnte in Zukunft die Austragung von Straßenrennen auf öffentlichen Straßen in Großbritannien ermöglichen.

Weil es in Großbritannien seit Beginn der Motorisierung ein Verbot für Rennen auf öffentlichen Straßen gibt, fuhren 1907 die Motorradrennfahrer auf der Isle of Man zum ersten Mal um die sogenannte die Tourist Trophy. Mittlerweile entwickelte sich diese Veranstaltung, die Ende Mai, Anfang Juni stattfindet, zum absoluten Höhepunkt der Straßenrennsaison.

Am 10. April treten Gesetze in Kraft, die es ermöglichen, Rennen auf gesperrten öffentlichen Straßen durchzuführen. Diese Gesetzesänderung eröffnet die Chance, künftig nicht nur nationale Rallyes oder Motorradrennen, sondern sogar Formel-1-Weltmeisterschaftsläufe in den Häuserschluchten von London oder einer anderen britischen Metropole zu organisieren.

«Großbritannien ist weltweit führend in Sachen Motorsport und wir sind bestrebt, diese Position zu verstärken», sagte der britische Verkehrsminister Andrew Jones. «In Nordirland gibt es ja jetzt schon solche Rennen, die sich großer Beliebtheit erfreuen und Jahr für Jahr tausende Zuschauer anziehen. Straßenrennen könnten die regionale Wirtschaft ankurbeln.»

«Es ist großartig zu sehen, dass das Gesetz in Zukunft auch bei uns Rennen auf öffentlichen Straßen zulassen wird. Das könnte in England, Wales und Schottland einen starken Aufschwung in Sachen Road Racing nach sich ziehen», hofft der Brite Ian Hutchinson, mit 14 Tourist-Trophy-Siegen einer der besten Straßenrennfahrer der Welt.

«Für uns Straßenrennfahrer ist das eine gute Nachricht», stößt Peter Hickman, schnellster Newcomer bei der Tourist Trophy, ins selbe Horn. «Der Staus der Tourist Trophy auf der Isle of Man wird zwar immer unantastbar bleiben, aber es könnte sich eine Szene entwickeln, die an Bedeutung gewinnen und künftige TT-Sieger hervorbringen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2105054513 | 5